Über das Projekt
Bei einem extra für Önsbacher Jugendliche veranstalteten "Jugendhearing" wünschten sich die Jugendliche einen Jugendraum. Im "Alten Sporthaus" des SC Önsbach wäre ein Jugendraum möglich. Die Jugendliche selbst wollen den Jugendraum sanieren und sich dabei die Hilfe von Handwerkern aus dem Dorf holen. Es wäre somit ein generationsübergreifendes Projekt. Die Lage des angedachten Jugendraums ist nachbarschaftsfreundlich in einer großen Sportanlage welche von den Jugendlichen benutzt werden könnte.
- Finanzierungszeitraum:
- 01.08.2016 - 30.10.2016
- Realisierungszeitraum:
- Sommer/Herbst 2016
In Önsbach gibt es ca. 200 Jugendliche im Alter von 14-21 Jahre. Ein Jugendtreffpunkt außerhalb der Vereine gibt es in Önsbach nicht. Die Jugendliche wünschen sich schon lange einen Jugendraum in dem sie sich vereins- und jahrgangsübergreifend treffen können. Sie sind bereit den Raum selbst ehrenamtlich herzurichten. Das sie hierfür die Unterstützung von Erwachsenen benötigen ist ihnen bekannt und sie wollen selbst geeignete Personen ansprechen. Neben Sachspenden sind für das Projekt auch finanzielle Mittel erforderlich. Das Projekt wird vom Ortschaftsrat Önsbach wie auch durch die örtlichen Vereine unterstützt.
Ziel des Projekte ist ein vereins- und jahrgansübergreifenden Treffpunkt für Önsbacher Jugendliche. Darüber hinaus lernen die jungen Erwachsenen durch den Umbau handwerkliches Arbeiten, gemeinsames handeln sowie Durchhaltevermögen Durch die anschließend notwendige Organisation des Jugendraums (Aufstellung Hausordnung mit Durchführung, Öffnung Jugendraum, Ordnung Jugendraum...) lernen die Jugendliche weiter Soziale Kompetenz, Verantwortung, Konfliktlösung sowie Organisation.
Jugendliche brauchen Rückzugsräume und Treffpunkte mit Gleichgesinnten. Die Önsbacher Jugendliche sind bereit sich selbst einzubringen und den Jugendraum selbst zu sanieren. Die aktiven Jugendlichen des Projektes werden durch das Gesamtprojekt eine Menge über das Ehrenamt lernen und auch erleben, dass ein gemeinsam verwirklichtes Projekt, ein ganz anderen Stellenwert hat.
Die erforderliche Spendensumme von 5.000,-- Euro wird zu 100% (ohne Abzug) in den Jugendraum fließen.
Bürgerverein Önsbach, Arbeitskreis Jugend
Ortschaftsrat Önsbach, vertreten durch Ortsvorsteherin Christine
Rösch
Önsbacher Vereine
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.