Über das Projekt
我々は早急に新しいマットを必要とします oder in deutscher Sprache: "Wir brauchen dringend neue Judomatten!"
Eine solche Anschaffung ist für jeden Verein eine finanzielle "Großbaustelle", noch dazu wo die Zuschüsse für Großgeräte seitens der Verbände nicht mehr wie früher fließen.
Wir wollen vom PTSV Hof e.V. nicht nur fordern, sondern uns selbst engagiert einbringen. Ganz nach dem Judoprinzip: "Durch gegenseitiges Helfen zum beiderseitigen Wohlergehen".
Und da kommt dieses Projekt gerade zur rechten Zeit
- Finanzierungszeitraum:
- 15.02.2016 - 16.05.2016
- Realisierungszeitraum:
- Ca. 4 Wochen.
Es geht um die dringend notwendige Neuanschaffung von 144 qm
Judomatten!
Warum?
Aufgeplatzte, eingerissene und sonst beschädigte Judomatten
stellen eine Verletzungsquelle für unsere Judoka dar. Hinzu kommt,
dass Matten mit überklebten Beschädigungen bei Wettkämpfen nicht
aufgelegt werden dürfen.
So kommen wir nicht umhin, zahlreiche unbrauchbar gewordene Matten,
nach immerhin über 15 Jahren "Dauergebrauch" zu ersetzen.
Bei wirklich großen Judovereinen halten die Matten noch viel
länger. Das liegt daran, dass diese Vereine über eine eigene
Judo-Trainingshalle (Dojo) verfügen. Die Matten werden einmal
verlegt und bleiben dann liegen.
Wir trainieren in einer städtischen Turnhalle und darüber sind
wir selbstverständlich froh und dankbar. Allerdings bedeutet das,
vor jedem Training die Mattenfläche aufzubauen. Diese Aufgaben
müssen unsere kleinsten Judoka übernehmen, weil sie zeitlich
stets mit dem Training beginnen. Und da kann eine Matte schon mal
richtig schwer werden und aus den Händen rutschen.
Nach Trainingsende am späten Abend müssen alle Matten auch wieder
abgebaut werden.
Wir trainieren an fünf Tagen in der Woche und so müssen die
Matten immerhin 10 x pro Woche transportiert, ausgelegt und wieder
aufgestapelt werden. Hinzu kommen noch zahlreiche Wochenendtermine
für Lehrgänge, Wettkämpfe, Trainingslager und auch
Präsentationen, wo die Matten dann auch schon mal auf LKW´s
verladen werden müssen.
Über die vielen Jahre hinweg ist das schon eine extreme
Materialbeanspruchung.
Durch die geplante Neuanschaffung werden den Sportlern wieder die gewohnten optimalen Trainingsbedingungen geboten. Darüber hinaus erhält sich die Judoabteilung auch ihren überaus positiven Ruf als "perfekter Turnierausrichter". Und das nicht nur bayernweit! Wenn man sieht, wieviele Judoka aus anderen Bundesländern zu den großen Judoturnieren nach Hof reisen, ist das immer wieder eine tolle Bestätigung der hier geleisteten ehrenamtlichen Arbeit.
Das große Ziel ist die Neuanschaffung von insgesamt 144 qm Judomatten. Das entspricht einer Mattenfläche von 12 m x 12 m.
Nutznießer davon sind mehr als 200 aktive Hofer Sportler aus dem Judo- und Ju-Jutsu-Lager. Von den Vorschulkindern bis hin in den Erwachsenenbereich und von den Freizeit- und Breitensportlern bis hin zum Wettkampfsport und Ligabetrieb.
Weil eigentlich jedes ehrenamtliche Engagement, egal ob im
sozialen, kulturellen oder wie hier im sportlichen Bereich,
Unterstützung verdient.
Gerade in der heutigen Zeit kommt dem Sport und der Bewegung
allgemein eine ganz besondere Bedeutung zu. Und neben der
körperlichen Ertüchtigung, dem Spaß und der Freude am Sport,
bietet gerade unsere Sportart JUDO noch viele weitere wertvolle
Elemente. Ich denke hier wieder an das "gegenseitige Helfen", das
Verantwortungsgefühl für meinen Judopartner. Und darüber hinaus
trägt unsere Judo-Etikette ganz entscheidend zur
Persönlichkeitsentwicklung bei, auch wenn das unsere kleinen
Judoka erst viel später selbst erkennen werden.
Judo ist also nicht nur Sport, Judo ist auch eine Philosophie.
Nach erfolgreicher Finanzierung werden umgehend die Judomatten bestellt. Nach deren Lieferung erfolgt die Aussonderung der unbrauchbar gewordenen Teile und natürlich die Einlösung der Dankeschöns.
Hinter diesem Projekt steht die komplette Abteilung Judo / Ju-Jutsu und ebenso die gesamte Führungsriege des PTSV Hof e.V.
Viele weitere Informationen über unseren Judo- und
Ju-Jutsu-Sport in Hof finden Sie unter:
www.judo-hof.de
Details über unseren Gesamtverein, dem PTSV Hof e.V., mit
seinen 20 Sportabteilungen, finden sich unter:
www.ptsv-hof.de
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.