Über das Projekt
Häufig war es bis jetzt so, dass wir bei Vereinsfeiern auch Einweggeschirr und -besteck genutzt haben. Dies soll sich nun ändern. Wir setzen zukünftig auf Nachhaltigkeit!
Wir schaffen durch dieses Förderprojekt neues Geschirr an, dass wiederverwendbar ist. Wir werden Thermobecher und Teller mit unserem Vereinslogo von dem gesammelten Geld kaufen, die unsere Vereinsmitglieder bekommen. Diese können sie dann zu unseren Veranstaltungen immer wieder mitbringen, so dass kein Müll mehr anfällt.
- Finanzierungszeitraum:
- 18.04.2019 - 30.06.2019
- Realisierungszeitraum:
- Juni 2019
Die fernöstliche Lebensweise - und damit auch der Judosport -
versucht, im Einklang mit sich selbst und mit der Natur zu leben.
Dies greifen wir auf, um für unsere jungen Judoka Vorbild für
eine nachhaltige Lebensweise zu sein. Wir möchten damit unsere
Jugend zu einem verantwortungsbewussten Leben hinführen.
Von dem hier zur Verfügung gestellten Geld werden wir als erstes
Thermobecher mit unserem Vereinslogo bedruckt kaufen. Diese stellen
wir unseren Vereinsmitgliedern für Veranstaltungen zur Verfügung
und halten natürlich auch noch welche gegen Pfand zu jeder
Veranstaltung vor. Dann kann jedes Vereinsmitglied seinen eigenen
Becher zu Vereinsveranstaltungen mitbringen, so dass wir keine
Plastik-Einwegbecher mehr benutzen müssen. Damit vermeiden wir
Plastikmüll und helfen uns und der Natur zu einer gesünderen
Lebensweise.
Wenn noch mehr Geld als unser Ziel zusammen kommt, werden wir auch
genauso noch Teller beschaffen, die in gleicher Weise Einwegteller
ersetzen werden. Als letzte Ausbaustufe gibt es dann
Mehrweggeschirr, damit wir überhaupt keinen Plastikmüll mehr
produzieren müssen.
Natürlich werden sich unsere Mitglieder ein wenig an das neue
Vorgehen bei Vereinsveranstaltungen gewöhnen müssen, aber dafür
werden wir als Vorstand sorgen, dass alle erinnert werden, ihr
eigenes Vereinsgeschirr mitzubringen und Verwantwortung für das
eigene Leben und die Umwelt zu übernehmen.
Unser Ziel ist es, unsere Vereinsmitglieder zu einer Lebensweise
hinzuführen, die im Einklang mit der Natur und nachhaltigen
Verhalten steht. Genau so, wie es uns die Judo-Werte lehren, nicht
nur auf der Matte, sondern auch abseits der Sporfläche. Das war
auch das erklärte ZIel von Jigoro Kano, dem Begründer des
Judosports. Ihm ging es immer um eine ganzheitliche Erziehung mit
dem Sport als ein Mittel.
Als Ziel dazu gehört ganz klar die Müllvermeidung bei allen
unseren Veranstaltungen. Darum sprechen wir alle an, die unsere
Umwelt schützen und entlasten und gemeinnütziges Vereinsleben
fördern wollen!
Nachhaltigkeit und Müllvermeidung geht uns alle an. Wir haben
in unserem Verein sehr viele kleine Kinder. Wir wollen Ihnen eine
saubere und lebenswerte Welt hinterlassen. Schon jetzt gibt es
riesige Mülltepiche in den Ozeanen, die hauptsächlich aus
Plastikmüll bestehen. Das führt dazu, dass kleine Plastikteilchen
über die Fische in unsere Nahrungskette kommen, so dass wir
unserer Gesundheit damit auf Dauer schaden.
Darum Müllvermeidung für ein lebenswertes Miteinander!
Auch die Europäische Union hat sich auf die Fahne geschrieben,
dass innerhalb der nächsten Jahre Einweg-Plastikgeschirr aus den
Läden in Europa verbannt wird. Das können Sie und wollen wir
schon jetzt unterstüzen!
Bei erfolgreicher Finanzierung werden wir für die 939 Euro 300
mit dem Vereinslogo des JST Herten bedruckte Thermobecher
bestellen. Die Thermobecher ("Isolierbecher Zamzam")
fassen 330 ml und können gut mitgenommen und immer wieder
verwendet werden.
Wenn wir noch Geld darüber hinaus bekommen, werden wir auch
wiederverwendbare Teller bestellen. 200 Stück - wieder mit
Vereinslogo bedruckt - kosten 626 Euro. Gerne bestellen wir bei
noch höherem Geldeingang auch mehr. Falls wir die 626 Euro nicht
ganz erreichen, werden wir andere Geldquellen suchen, um das
Projekt erfolreich zu Ende zu führen.
Die Idee zu dem Projekt kam von einer Judoka und die möchte der
Vorstand natürlich gerne unterstüzen und voranbringen.
Außerdem hoffen wir, dass der ganze Verein JST Herten und unser
Partnerverein PSV Recklinghausen hinter uns steht!
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.
Judo-Sport-Team Herten e. V.
Tobias Kauch
Ludgerusstraße 10
45701 Herten
Deutschland
Vertretungsberechtigter Vorstand:
Tobias Kauch (Vorsitzender), Egon Bergmann, Julius Feldmann
Registergericht: Amtsgericht Recklinghausen Registernummer: VR2197
Für die Inhalte der Webseiten "www.Judo-Herten.de" und der
Facebook-Fanseite "www.facebook.com/JudoSportTeamHerten" ist das
Judo-Sport-Team Herten e. V.
mit Sitz in Herten verantwortlich.
Die Verantwortung für die Inhalte, die von diesen Seiten über ein Link erreicht werden, liegt ausschließlich bei den jeweiligen Anbietern.
Bilder (außer Vereinslogos) von Pixabay.
Project-ID: 11209