Über das Projekt
Die Judoabteilung des SC Wildeshausen benötigt dringend neue bzw. gute, gebrauchte Matten, um verschlissene Matten auszutauschen und den vorhandenen Bestand aufzustocken.
- Finanzierungszeitraum:
- 12.09.2016 - 06.12.2016
- Realisierungszeitraum:
- 12 Wochen
Es geht um die Anschaffung von 100 neuen bzw. guten, gebrauchten
Judomatten.
Die vorhandenen sind in die Jahre gekommen und müssen z.T.
ausgetauscht werden.
Des Weiteren geht es darum, den Bestand aufzustocken, um flexibel
auf die derzeitige Hallensituation reagieren zu können.
Ziel ist es, für die Projektsumme 100 Judomatten zu erwerben.
Hierbei dürfen es auch gerne gute, gebrauchte Matten sein ( z.B.
Turnierware ) die um einiges günstiger sind, ohne qualitative
Abstriche machen zu müssen.
Zielgruppe sind die 5 Trainingsgruppen der Judoabteilung, in denen
für die jeweilige Altersstufe ein individuelles Training angeboten
wird. Besonders die Kinder im Alter von bis zu zwölf Jahren, für
die aufgrund großen Zuwachses mehr Mattenfläche angemessen
wäre.
Die Judoabteilung des SC Wildeshausen bietet mit ihrem
Trainerteam ein breites Angebot an Trainingsmöglichkeiten. In 5
Trainingsgruppen wird für Kinder ab 4 Jahre bis hin zu den
Erwachsenen jegliche Altersgruppe und Bedarf abgedeckt. Die
größte Gruppe besteht hierbei aus Kindern unter zwölf Jahren. Da
die bisherigen Matten durch das häufige auf- und abbauen zum Teil
stark verschlissen sind und die Abteilung in jüngster Zeit
flexibler auf die aktuelle Hallensituation ( Training in
verschiedenen Hallen ) reagieren musste, ist die Anschaffung neuer
Matten nötig, um den Trainings- uns Ausbildungsbetrieb in
gewohnter Qualität aufrecht halten zu können.
Judo … frei übersetzt "der sanfte Weg", nach dem Prinzip
„Siegen durch Nachgeben“ beziehungsweise „maximale Wirkung
bei einem Minimum an Aufwand“, ist nicht nur ein Kampfsport.
Vielmehr ist es auch ein vom Begründer Jigoro Kano erdachtes,
Erziehungssystem und eine Philosophie zur
Persönlichkeitsentwicklung. Wobei aus dem Judo im Wesentlichen
zwei philosophische Grundprinzipien resümieren. Einerseits das
gegenseitige Helfen und Verstehen zum beiderseitigen Fortschritt
und Wohlergehen und andererseits der bestmögliche Einsatz von
Körper und Geist. Ziel ist es, diese Prinzipien als eine Haltung
in sich zu tragen und auf der Judomatte bewusst in jeder Bewegung
zum Ausdruck zu bringen.
Bei erfolgreicher Finanzierung wird das Projekt mit der Anschaffung der Matten sofort realisiert. Entsprechende Angebote sind eingeholt und warten nur noch auf Umsetzung.
Die Judoabteilung des SC Wildeshausen, insbesondere das Trainerteam sowie ein Kern aus engagierten Eltern und Aktiven.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.