Über das Projekt
Die Jungschützen Holtum werden 50!!
Anlässlich des Jubiläums im Jahr 2018 soll unsere Standarte restauriert werden, die nun schon etwas in die Jahre gekommen ist. Das Ziel ist es, rechtzeitig zum Bezirksjungschützentag Anfang Mai eine erneuerte Fahne zu präsentieren.
- Finanzierungszeitraum:
- 11.01.2018 - 09.03.2018
- Realisierungszeitraum:
- bis Mai 2018
Restauration der Jungschützen-Standarte, d.h.
- Erneuerung der Banneraufhängung (Ausleger)
- Erneuerung der Fahnenspitze
- Reinigung des Banners
- Nachstickarbeiten
- Aufbereitung der Fahnenstange
Die restaurierte Standarte soll bis zum Bezirksjungschützentag 2018 in Holtum (5. Mai) vorliegen.
Die Standarte ist der Stolz eines jeden Schützenvereins. Aus diesem Grund, vor allem im Hinblick auf das historische 50-jährige Jubiläum, sollte diese immer in einem guten Zustand sein. Wir hoffen auf eine erneuerte Standarte, die in neuem Glanz erstahlt und die wir auf allen Veranstaltungen und Festen stolz präsentieren können. So wird sie uns Jungschützen, dem Gesamtverein, dem Dorf und allen Betrachtern viel Freude bereiten.
- Jugendarbeit fördern
- Sympathie für die Jungschützen Holtum & den Schützenverein
- Verbundenheit zum Dorf & Festigung der Dorfgemeinschaft
- Tradition pflegen/bewahren
- Interesse am Schützenwesen allgemein
1. Restauration der Jungschützen-Standarte, d.h.
- Erneuerung der Banneraufhängung (Ausleger)
- Erneuerung der Fahnenspitze
- Reinigung des Banners
- Nachstickarbeiten
- Aufbereitung der Fahnenstange
2. Bei erfolgreichem Projektverlauf soll der überschüssige Erlös für weitere notwendige Investitionen innerhalb des Schützenvereins genutzt werden. Vor allem die Schülerschützen (Abteilung unterhalb der Jungschützen) sollen von dem Erlös profitieren.
Initiator des Projektes sind die Jungschützen Holtum als Abteilung der St. Michael Schützenbruderschaft Holtum von 1702 e.V. Der Vorstand der Jungschützen kümmert sich um die Projektrealisation. Genehmigt und unterstützt wird das Crowdfunding-Projekt vom Vorstand des Gesamtvereins.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.