Über das Projekt
Lasst Die Puppen tanzen!
Unser Verein fördert Kinder, Jugendliche & Erwachsene im gemeinsamen Musizieren. Um ein Konzert-Event mit allen Gruppen des Jungen Orchesters Auenland auf die Beine zu stellen, sind nicht unerhebliche finanzielle Anstrengungen zu unternehmen. Fast 50 Musiker gilt es mit Noten zu versorgen. Bühnendekoration, Kostüme & Technik kommen hinzu. Zusammen mit Ihnen wollen wir einen musikalischen Höhepunkt im September 2018 setzen. Hierfür benötigen wir Ihre Unterstützung!
- Finanzierungszeitraum:
- 18.08.2017 - 17.11.2017
- Realisierungszeitraum:
- September 2018
Kurz gesagt - "Lass die Puppen tanzen" ist ein Konzert-Event für jung & alt. Alle Gruppen des Orchesters - also "Trommel-Trolle", "Flöten-Flöhe", JOA! NextGeneration und das Junge Orchester Auenland werden an diesem Konzert mitwirken. Zusätzlich werden Künstler aus der Region - allen voran Barbara Frömming - eine Vernissage zum Konzert auf die Beine stellen. Wie bei allen unseren Konzerten ist der Eintritt frei - um Noten und Ausstattungen kaufen zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.
Das Ziel ist, einen wunderbaren Abend im September 2018 zu erleben. Ganz klar ist aber, dass die Förderung mit neuen Noten und das intensive gemeinsame Üben auch die Zwecke des Vereins unterstützt. So werden Spenden an den Verein zu 100% genutzt, um neue Instrumente anzuschaffen, Reparaturen durchzuführen oder mit zusätzlichem Equipment Auftritte noch professioneller zu gestalten.
Musik ist als Zuhörer oder selbst Schaffender ein essentieller Teil Ihres Lebens? Sie möchten junge Menschen musisch fördern und Erwachsenen den Wiedereinstieg in ihr "Jugendinstrument" vereinfachen? Sie freuen sich auf ein Konzert-Event der besonderen Art? Dann sollten Sie das Projekt des Jungen Orchesters Auenland unterstützen.
Finanziert wird mit dem Erlös ausschließlich das Konzert "Lass die Puppen tanzen" und hierfür Noten & Konzert- und Bühnen-Equipment.
Junges Orchester Auenland e.V.
Vertreten durch den Vorstand:
Sandra Behrens, Philipp Lennartz, Katharina Blanck, Siljana Behrens
& Tanja Allermann-Meyer...
...und über 50 aktive Musikerinnen und Musikern aus dem Kreis Rotenburg im Alter von 7-70 Jahren.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.