Über das Projekt
Beschaffung eines Wassersaugers für die Beseitigung von Wasserschäden nach Starkregen/Unwettern.
- Finanzierungszeitraum:
- 03.12.2018 - 03.03.2019
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr 2019
Beschaffung eines Wassersauger, als ergänzende Ausstattung für die Feuerwehr Hohnstedt.
Der Wassersauger wird nicht nur in Hohnstedt, sondern auch den umliegenden Ortschaften, immer dann zum Einsatz kommen, wenn Menschen durch Wasserschäden betroffen sind.
Es kann jeden treffen! Die Erfahrung der letzten Jahre hat gezeigt, dass extreme Wetterlagen immer häufiger werden und in immer kürzeren Abständen auftreten. Selbst Haushalte, die noch nie von einer Überschwemmung betroffen waren, können plötzlich zum Opfer werden. Dann ist es wichtig, dass auch bei einer Vielzahl von Betroffenen, schnell das notwendige Gerät vorhanden ist, damit Schäden eingedämmt werden können.
Die Feuerwehr Hohnstedt beschafft einen hochwertigen
Wassersauger, der auch für harte Einsätze bei Unwettern,
Starkregen und Hochwasserereignissen konzipiert ist.
Mit einer eingebauten Pumpe können größere Mengen Wasser
abgepumpt werden.
Die Freiwillige Feuerwehr in Hohnstedt hat derzeit über 150 Mitglieder. Neben einer sehr aktiven Kinder- und Jugendfeuerwehr, stehen 47 Kameradinnen und Kameraden in der Einsatzabteilung 24h am Tag, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr bereit um bei Notfällen in Hohnstedt und Umgebung zu helfen.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.