Über das Projekt
Unser Reithallendach lässt uns im Regen stehen!
Oder es lässt uns im Regen reiten, denn leider regnet es an vielen Stellen rein, so dass inzwischen bei schlechtem Wetter weder Reitstunden noch Turniere möglich sind. Das eindringende Wasser schädigt nicht nur die Wände, sondern auch den Reithallenboden und den Dachstuhl.
- Finanzierungszeitraum:
- 08.10.2018 - 12.06.2017
- Realisierungszeitraum:
- 2017/2018
Aufgrund der momentanen Gegebenheiten, ist eine Erneuerung des
Dachs sowie der Unterkonstruktion unumgänglich. Es besteht noch
keine Einsturzgefahr, aber bei starkem Regen ist die Nutzung der
großen Reithalle fast unmöglich.
Wir haben einige Angebote vorliegen, allerdings liegen die Kosten
für das gesamte Projekt "Dacherneuerung" bei über 150.000,00
€.
Für einen kleinen Verein ein riesen Betrag, der uns für viele
Jahre "lähmt".
Helfen Sie uns über das Crowdfunding, die Finanzierungssumme zu
senken! Viele schaffen mehr!
Alle Mitglieder des Vereins und auch sämtlicher umliegender
Vereine profitieren von der Dacherneuerung! Bereits im letzten Jahr
haben wir Kooperationsveranstaltungen mit der OGS Brünen geplant
und durchgeführt. Auch diese Projekte würden wir gerne ausbauen.
Somit würden auch die Schulkinder von dem Projekt profitieren.
Die große Reithalle dient nicht nur zum Training der eigenen
aktiven Mitglieder, sondern ist auch Mittelpunkt sämtlicher
Veranstaltungen. Neben unseren Lehrgängen und öffentlichen
Reitstunden, richten wir auch immer wieder Turniere auf Kreisebene
oder sogar Deutsche Meisterschaften aus.
Unser Ziel ist es, die Finanzierungssumme für die Dacherneuerung zu senken. Dafür hilft jeder Cent.
Zudem möchten wir sie nach erfolgreichem Projektende gerne persönlich kennenlernen und uns für die Unterstützung bedanken.
Unser Verein richtet mehrere Reitturniere im Jahr aus. Zudem
steht bei uns auch die Jugendförderung im Vordergrund. Unsere
Vereinsmitglieder engagieren sich allesamt ehrenamtlich, um die
Vereinsanlage immer in einem tollen Zustand für alle zu haben. Wir
richten auch Lehrgänge und Förderungsveranstaltungen für
Nichtmitglieder aus, die sehr gerne besucht werden.
Um die Anlage weiterhin im vollen Umfang nutzen zu können (gerade
im Winter), ist die Erneuerung des Dachs unumgänglich.
Unterstützen Sie unsere Mitglieder, unseren Verein, unsere
wunderschöne Anlage. Vielleicht möchten auch Sie, oder eine Ihnen
nahestehende Person einmal dem Reitsport nachgehen, dafür
benötigt man eine gepflegte Anlage.
Nach dem erfolgreichen Abschluss des Projekts, werden wir das Dach und dessen Unterbau erneuern.
Hinter unserem Projekt stehen der Vorstand und engagierte Vereinsmitglieder.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.
Reit-, Zucht- und Fahrverein "Jagdfalke" Brünen e.V.
Ralf Brücker
Horster Weg 17
46499 Hamminkeln
Deutschland
Reit -, Zucht - und Fahrverein "Jagdfalke Brünen" • Bergstr. 39 • 46499 Hamminkeln - Brünen
eMail: vorstand@jagdfalke-bruenen.de
Homepage: http://www.jagdfalke-bruenen.de
Der Verein ist unter "VR 30251" beim Amtsgericht Duisburg registriert.
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 6 MDStV
Der Vorstand und die Geschäftsführung des Vereins (siehe Kontakt)
1. Vorsitzender
Ralf Brücker • Horster Weg 17 • 46499 Hamminkeln • (02856) 1422
2. Vorsitzender
Roland Wefelnberg • Weseler Straße 116 • 46499 Hamminkeln • (02856) 568
1. Geschäftsführer
Britta Becker • Achterhofs Kate, Stiftshöfe 1 • 46499 Hamminkeln-Brünen • (Mobil) 0162-4547389
2. Geschäftsführer
Ingo Buschmann • Venninghauser Str. 3a • 46499 Hamminkeln • (02856) 466