Über das Projekt
Die Leichtathletikabteilung des TSV Oberreitnaus erfährt aktuell großen Zuwachs. Sowohl in der Kindergruppe als auch in der Leistungsgruppe trainieren momentan je 25-30 Kinder und Jugendliche ein- bis dreimal wöchentlich. Auch die Wettkampfteilnahme gehört insbesondere in der Leistungsgruppe dazu. Um dort als eine Mannschaft erkannt zu werden und unser Gemeinschaftsgefühl im Allgemeinen zu fördern, möchten wir gerne neue Trainingsjacken bestellen.
- Finanzierungszeitraum:
- 06.06.2017 - 01.07.2017
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2017
Mit diesem Projekt möchten wir die neuen Trainingsjacken für die Leichtathletikabteilung des TSV Oberreitnaus finanzieren.
Mit den neuen Trainingsjacken möchten wir unseren Teamgeist
verbessern und das Zugehörigkeitsgefühl zum Verein stärken.
Zielgruppe sind daher die Kinder, Jugendlichen und jungen
Erwachsenen sowohl aus der Kindergruppe (ca. 6-12 Jahre) als auch
aus der Leistungsgruppe (12-28 Jahre).
Die Leichtathletikabteilung des TSV Oberreitnaus engagiert sich
sehr stark in der Jugendarbeit. Neben den Trainern Arthur
Andergassen, Robert Stoinski und Krischan Rauschenbach übernehmen
teilweise auch wir Jugendlichen selbst die Trainingsarbeit. So wird
auch dieses Projekt vollkommen in Eigenregie von uns Jugendlichen
organisiert und durchgeführt.
Auch abseits des Trainings gibt es immer wieder gemeinsame
Aktionen, wie Sternebeobachten, Helfen beim Drei-Länder-Marathon
oder dem jährlichen Grillabend im Sommer.
Bei erfolgreicher Finanzierung wird sofort grünes Licht für die schon organisierte Bestellung gegeben, sodass die Kinder und Jugendlichen hoffentlich noch in diesem Sommer ihre neuen Trainingsjacken erhalten.
Eine Gruppe von Jugendlichen aus unserem Verein, die meist schon
seit vielen Jahren selbst aktiv Leichtathletik machen und den
Trainern mit der Organisation dieses Projekts einen Teil ihrer
Arbeit abnehmen möchten.
Natürlich stehen auch die Trainer selbst und der Verein an sich
hinter dem Projekt.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.