Über das Projekt
Unser Kinder- und Jugendtanzcorps hat in den letzten Jahren einen hohen Zulauf an neuen Mitgliedern erhalten. Bei uns muss kein Kind in der Garde Beitrag zahlen und bekommt die traditionellen Uniformen vom Verein gestellt. Da jedoch viele Umzüge und Aufritte im Winter stattfinden, ist die Anschaffung von einheitlichen Jacken geplant. Diese sollen wind- und wetterfest sein, sowie besonders vor Kälte schützen.
- Finanzierungszeitraum:
- 03.07.2018 - 01.09.2018
- Realisierungszeitraum:
- Herbst 2018
Anschaffung von einheitlichen Jacken für das Kinder- und Jugendcorps der Bedburger Ritter. Diese sollen in der kalten Jahreszeit für die nötige Wärme sorgen.
Zielgruppe ist das Kinder- und Jugendcorps mit aktuell 40 Tänzerinnen und Tänzer im Alter von 5 bis 14 Jahre.
Ziel ist die Anschaffung von einheitlichen Jacken für Auftritte und Umzüge im Winter.
Als Höhepunkt einer jeder Sitzung ist der Gardeauftritt. Mit Liedern der Musikzüge, traditionellen Tänzen der lecker Mädchen und Stippefott der Funken wird seit hunderten von Jahren Karneval gefeiert. Somit bleibt der Auftritt unserer Ehrengarde ein wichtiger Bestandteil des Brauchtums, welchen wir als Bedburger Ritter seit mehr als 80 Jahren in unserer Vaterstadt Bedburg pflegen und wahren. Dabei spielt die Jugendarbeit für die Zukunft der Karnevalsvereine eine wesentliche Rolle um auch in den kommenden Jahrzehnten das Brauchtum zu erhalten.
Das Geld wird komplett an das Kindercorps zur Anschaffung der Jacken weitergegeben.
Die K.G. Bedburger Ritter ist als Familiengesellschaft eine der größten Karnevalsgesellschaften im Rhein-Erft-Kreis und steht für den Erhalt des traditionellen Karnevals. Die Ritter haben über 350 Mitglieder, wobei die aktive Ehrengarde mit ca. 170 Gardisten die Tradition des Gardeauftritts auf den Bühnen präsentieren. Alle Tänze der Ritter werden traditionell von unserem eigenen Musikzug begleitet.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.