
Über das Projekt
Wir möchten für die zukünftigen Schulungen entsprechende technische Geräte wie Laptop, Beamer sowie Webcam für ein Bienenvolk, und diverse andere Geräte anschaffen.
- Finanzierungszeitraum:
- 05.10.2021 - 31.12.2021
- Realisierungszeitraum:
- 2022 - 2024
Ohne Bienen - keine Menschen! Natur- und Tierschutz sind
wichtige Themen, da sind sich alle Naturwissenschaftler einig.
Unser großer Wunsch ist es ein eigenes
"Bieneninformationszentrum" (BIZ) zu errichten. Das
Bauprojekt soll nicht nur der Fortbildung der Imker dienen sondern
auch der allgemeinen Weiterbildung. Es geht um die Biodiversität,
also dass in der Natur viele Dinge eng zusammenhängen und sich
zumindest z.T. gegenseitig bedingen. Sie umfasst die Vielfalt der
Arten und der Ökosysteme.
Unter dem Suchbegriff "Imkerverein -Altenhundem -
Bienenhaus" wird das geplante BIZ im Internet anschaulich mit
weiteren Informationen, Bildern und Bauplan dargestellt.
Durch das Crowdfunding möchten wir einen Teil der Ausstattung
dieses Informationszentrums finanzieren.
Die Wissensvermittlung soll einer möglichst großen Gruppe in der
Bevölkerung in entsprechenden Räumlichkeiten, vermittelt durch
Referenten / Ansprechpartner, mit moderner Unterrichtstechnik
erfolgen. Zielgruppe sind alle Interessenten für Natur- und
Umweltschutz, vor allem aber Schulen, Kindergärten oder z.B. an
den Tagen der "Offenen Tür" die Familien mit ihren
Kindern.
Der Imkerverein ist ein kleiner Verein mit bescheidenen Mitteln. Die Wichtigkeit von Umwelt- und Naturschutz und die damit verbundene Aus- und Fortbildung beziehungsweise Wissensvermittlung im Allgemeinen dürfte unbestritten sein. Ein solches Projekt wie das Bieneninformationszentrum lässt sich nur mit entsprechenden Fördermitteln umsetzen.
Das Geld aus dem Crowdfunding wird komplett in das Projekt investiert. Wie bereits zuvor beschrieben investieren wir in entsprechende Lehrmittel und die Innenausstattung.
Der Imkerverein Altenhundem e.V. ist, wie man am Namen erkennen kann, schon seit mehr als 100 Jahren aktiv. Im Imkerverein sind mehr als 120 Hobbyimker eingeschrieben. Die bisherige Wissensvermittlung fand in den letzten Jahrzehnten im Lehrbienenstand "An der Vogelwarte" in Altenhundem statt. Diese Einrichtung steht uns nicht mehr zur Verfügung.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.
Imkerverein Altenhundem e.V
Margaretha Cordes
Fichtenstraße 8
57368 Lennestadt
Deutschland
Der Vorstand besteht aus einem gleichberechtigten Dreierteam. Dieses besteht aus:
Margaretha Cordes, Gangolf Hellwig und Christian Hinz.
Steuer-Nr. 338/5955/0579
Eintragung im Vereinsregister, Amtsgericht Siegen, VR 4598
Project-ID: 16720