Über das Projekt
Jährlich sterben in Deutschland über 100.000 Menschen am plötzlichen Herztod. Mit jeder Minute, die ohne Defibrillation verstreicht, sinkt die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen
- Finanzierungszeitraum:
- 28.04.2017 - 27.07.2017
- Realisierungszeitraum:
- zwischen Mai und Juli 2017
Anschaffung von Defibrillatoren für unsere Werkstätten in Freising, Erding, Burgharting und Kleinbachern.
Menschen mit einer Behinderung haben oftmals angeborene Herzfehler bzw. eine Herzschwäche. Deshalb möchten wir gerne für alle unsere Standorte eigene Defibrillatoren anschaffen.
Ein automatischer Defibrillator rettet Leben! Trotzdem gibt es von staatlicher Seite hierfür keine finanzielle Hilfe. Deswegen suchen wir Unterstützer für diese Anschaffungen. Aktuell fehlen uns noch 2.500 €.
Anschaffung von Defibrillatoren für unsere Werkstätten in Freising, Erding, Burgharting und Kleinbachern.
Seit Mitte der 1970er Jahre fördern und begleiten wir Menschen mit Behinderung. Aktuell bieten wir rund 400 Berufsbildungs- und Arbeitsplätze in vielen verschiedenen Branchen an. In unseren Werkstätten bringen sich unsere Mitarbeiter mit viel Engagement ihren Fähigkeiten und Möglichkeiten entsprechend ein. Die Ergebnisse können sich sehen lassen: In den Isar Sempt Werkstätten beweisen wir täglich, dass wir nicht umsonst von vielen Unternehmen der Region als kompetenter Partner geschätzt werden.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.