
Über das Projekt
Eisrettungsgerät zur schnellen Rettung ins Eis eingebrochener Personen
- Finanzierungszeitraum:
- 21.04.2021 - 21.07.2021
Unterstützung bei der Realisierung des Eisrettungsgerätes IREDDY ("i red di")
Ausstattung unserer umliegenden Gemeinden und Weiher mit diesem Rettungsgerät
Jeder der schon mal in eine Notsituation geraten ist, weiß das
eine schnelle Hilfe von Nöten ist.
Durch das Eisrettungsgerät IREDDY sind Ersthelfer in der Lage
schnelle und sichere Hilfe vor Ort zu leisten. Bis der
Rettungsdienst eintrifft, kann mit diesem Gerät wertvolle Zeit
gewonnen werden.
Wie wichtig dies bei der Eisrettung ist, hat der Tod von Fabian
Marx am 15.02.2021 am Rösslerweiher gezeigt.
Weiterenwicklung des IREDDY Gerätes und Ausrüstung der umliegenden Weiher
Sportverein Ankenreute
Gemeinde Schlier
Niels Knappe
Michael Marx
Markus Dörflinger
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.