Über das Projekt
Das Geschwister-Scholl-Gymnasium möchte zum Schuljahr 2020/21 eine einheitliche, digitale Ausstattung einführen, die leistungsstark, vielseitig und möglichst langlebig ist. In Zeiten von Distanzlernen ist deutlich geworden, dass verlässliche und gute digitale Werkzeuge zum erfolgreichen Kommunizieren, Arbeiten und Feedbackgeben mehr als notwendig geworden sind. Die Kombination von iPads mit Stift, Tastatur und Office 365 ermöglicht Chancengleichheit für alle Schüler*innen beim digitalen Lernen.
- Finanzierungszeitraum:
- 22.06.2020 - 30.08.2020
- Realisierungszeitraum:
- Bis Ende August 2020
Zukünftig sollen alle Schüler*innen schnellstmöglichst ein
iPad mit identischer Ausstattung zur Verfügung haben.
Die Finanzierung der Schüler*innen-iPads, die wir als Schule
anschaffen müssen, bleibt die große Herausforderung. Wir sind auf
die Mitarbeit und Solidarität von Spender*innen angewiesen. Je
mehr Spenden wir akquirieren, desto realistischer wird die Chance
für die Schule, die für einen Teil der Elternschaft nicht
bezahlbaren iPads zu organisieren.
Das Ziel, welches wir mit diesem Crowdfunding-Projekt verfolgen, ist der Aufbau eines Gerät-Pools, aus dem finanzschwache Familien oder Familien mit mehreren Geschwisterkindern an unserer Schule mit Leihgeräten ausgestattet werden können.
Unsere Schule steht für ein solidarisches und couragiertes Miteinander. Als Stadtteilschule mit einer heterogenen Schülerschaft führt jede Spende zu einer Verbesserung der Chancengleichheit.
Es wird ein Pool an iPads mit digitalen Stiften und Tastaturen angelegt. Das Geld bleibt stets in der Obhut des Fördervereins der Schule.
Das Kollegium, die Eltern- und Schülerschaft des Geschwister-Scholl-Gymnasium Münster haben sich im Einklang auf den Weg gemacht, das digitale Lernen an unserer Schule weiter zu entwickeln.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.