Über das Projekt
In den "Achterbahn" Burg-Lichtspielen illuminieren 24 Scheinwerfer das Bühnengeschehen. Damit jeder Spot weiß, ob er rot, grün, blau oder weiß sein soll steuern wir das Showlicht mit einem Lichtpult. Da dieses Steuergerät fast so alt ist, wie die Achterbahn, die 2018 ihr 25jähriges Jubiläum feiert benötigen wir dringend Ersatz. Unser Traum: Die virtuelle Lichtpult-App "LuminAIR" installiert auf einem iPad.
- Finanzierungszeitraum:
- 06.12.2017 - 05.03.2018
- Realisierungszeitraum:
- bis Februar 2018
Der Kulturverein "Achterbahn" veranstaltet Kleinkunst-Events
für Erwachsene und Kinder. Um unsere Künstler mit Licht in Szene
zu setzten benötigen wir ein neues Steuergerät, da unser
aktuelles Lichtpult langsam, aber Sicher in Rente geht.
Wir wünschen uns künftig, die virtuelle Lichtpult-App "LuminAIR"
auf einem iPad verwenden zu können. In dem Projekt geht es um die
Finanzierung eines iPads.
Ziel des Achterbahn e.V. ist die Förderung von (Bühnen)Kunst & Kultur. Wir bieten Kleinkunst, Variete und Kindertheaterprogramme für die Menschen vor Ort und Fördern Nachwuchskünstler, indem wir jedem eine Auftrittsmöglichkeit in unseren Newcomershows bieten.
Mit dem neuen iPad für die Achterbahn unterstützt man Kunst & Kultur vor Ort. So können sich auch in Zukunft die Leute in der Mainspitze Varieté, Comedy und Kindertheater anschauen, ohne in Großstädte fahren zu müssen.
Der Verein investiert das Geld in ein iPad mit der Software
LuminAIR (Lichtsteuerung). Ab diesem Zeitpunkt wird der Tablet-PC
in dem Burg-Lichtspielen das Einrichten von Veranstaltungen
leichter machen.
Die neue Lichtsteuerung steht dann auch weiteren Nutzern des
Theaters zur Verfügung.
Hinter dem Projekt steht das Team der Achterbahn, bestehend aus Leuten aus Ginsheim-Gustavsburg und dem gesamten Rhein-Main-Gebiet.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.