Über das Projekt
Der TSV Mudau misst den Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz eine hohe Bedeutung bei. Nachdem wir bereits umweltfreundlichen Solarstrom auf unserem Sportheimdach produzieren und bei der Sportplatzbewässerung eine lokale Quelle nutzen und somit kein kostbares Trinkwasser verbrauchen, wollen wir nun unseren Heizölverbrauch deutlich reduzieren, indem wir das Duschwasser mit selbst erzeugtem Strom temperieren. Hierzu sind neue, größere Boiler sowie Investitionen in die Heizungsanlage unabdingbar.
- Finanzierungszeitraum:
- 13.02.2020 - 13.05.2020
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr 2020
Ein Teil des auf unserem Sportheimdach produzierten Stroms soll künftig genutzt werden, um das Duschwasser für unsere aktiven Sportler zu erhitzen. Zu diesem Zweck müssen zwei neue große Boiler sowie die technische Infrastruktur angeschafft und installiert werden.
Ziel ist eine deutliche Reduzierung des Heizölverbrauchs sowie der CO2-Emissionen, eine Reduzierung der Kosten und damit ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz.
Das Projekt verbindet ökonomisch Sinnvolles mit ökologisch Notwendigem und bringt unserem Verein seinem Ziel, Nachhaltigkeitskriterien im Vereinsleben einen höheren Stellenwert zu geben, einen weiteren Schritt näher.
Erwerb und Installation neuer Wasserboiler sowie des technischen
Interieurs zur Erhitzung des Wassers
Sollte das Projekt überfinanziert sein, werden weitere
Investitionen zur Optimierung unserer Heizungsanlage getätigt.
Der TSV 1863 Mudau und dessen Vorstandschaft
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.