Über das Projekt
Das MehrGenerationenWohnhaus im Neubaugebiet Ludlstraße in München-Hadern richtet im Gemeinschaftsraum ein kostenloses Internetcafé ein. Nachbarn und andere Gäste können im gemütlichen Raum mit ihrem Smartphone, Tablet oder Laptop surfen und bekommen von anderen Besuchern oder Ehrenamtlichen Unterstützung bei Fragen. Vor allem Seniorinnen und Senioren sind dankbar über so eine Hilfe und können dadurch Kontakte knüpfen und weitere Gemeinschaftsaktivitäten planen.
- Finanzierungszeitraum:
- 21.03.2021 - 16.05.2021
- Realisierungszeitraum:
- 17. Mai 2021 - 01. Juli 2021
Wir laden Gäste aus der Nachbarschaft zu den offenen Angeboten in den Gemeinschaftsraum im MehrGenerationenWohnhaus ein. Unter anderen bieten wir einen kostenlosen Internetzugang und Unterstützung durch andere Gäste oder Ehrenamtliche bei Fragen. Besucher können sich hier zwanglos mit anderen treffen und gemeinsame Interessen finden. z.B. gemeinsames Kochen, Brettspiele, Sport oder Musizieren. Dabei halten wir die jeweiligen Corona-Hygienevorschriften ein und organisieren den Zugang zum Gemeinschaftsraum eventuell mit Anmeldungen und Teilnehmerlisten. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Der Gemeinschaftsraum ist zu noch festzulegenden Zeiten offen für alle die tagsüber Zeit haben. Wir wünschen uns generationsübergreifende Begegnungen von Eltern mit Kindern, Jugendlichen, Seniorinnen und Senioren – einfach allen, die Interesse an Gemeinschaft und Austausch haben. Im Rahmen des Internetcafés können sich die Besucher gegenseitig helfen und in einem gemütlichen Umfeld ihre Freizeit verbringen.
Haben Sie auch Bekannte oder Angehörige, die sich Hilfe gewünscht haben bei der Buchung von Corona- Impfterminen oder gefragt haben, wie sie an die Informationen im Internet kommen? Sollten Sie schon mal jemandem erklären, wie WhatsApp-up, Facebook oder andere Social Media-Kanäle funktionieren? Ein eigener Internet-Zugang in der Wohnung ist für viele schwer finanzierbar und andere haben Fragen und freuen sich über Hilfe und Tipps. Gleichzeitig möchten wir Besucher untereinander in Kontakt bringen, damit unabhängig von technischen Geräten und dem eigenen KnowHow Gemeinschaft entsteht.
Das MehrGenerationenWohnhaus ist eines der ersten bezugsfertigen Häuser im Neubaugebiet Ludlstraße in München-Hadern und wird durch seine offenen Angebote eine gute Anlaufstelle für die Bewohner, um erste Kontakte zu knüpfen. Besucher mit entsprechendem Interesse und Begabungen können sich als Ehrenamtliche einbringen und die Angebote mit ihren Wünschen und Ideen mitgestalten.
Mit Ihrer Unterstützung kaufen wie die Ausstattung für das Internetcafé wie Router, Access Points für das WLAN, Datenschutz-Absicherung usw. Da wir von vielen Ehrenamtlichen unterstützt werden, bauen wir ein elektronisches Türschloss ein, das mit Chips geöffnet werden kann. Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung für diese Einrichtungskosten. Mit zusätzlichem Geld werden wir Geschirr und Gläser kaufen damit wir zum Internetzugang auch Getränke und kleine Snacks anbieten können.
Die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Großhadern (EFG Großhadern) ist Trägerin des MehrGenerationenWohnhauses.
Nebeneinander wohnen – miteinander leben
Unter diesem Motto entsteht in der Ludlstraße 12 in
München-Hadern eine generationsübergreifende Hausgemeinschaft. Im
Gemeinschaftsraum finden tagsüber offene Angebote für Gäste aus
der Nachbarschaft statt.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.
EFG Großhadern
Andrea Schulz
Großhaderner Str. 15
81375 München
Deutschland
Unser ausführliche Name lautet: Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Großhadern im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden K.d.ö.R. (EFG Großhadern)
Wir beantworten gerne Ihre Fragen und freuen uns aufs Kennenlernen.
Project-ID: 15856