Über das Projekt
Catering:
Gesundes Essen für unsere Kinder und umweltschonende Anlieferung durch ein Elektro-Fahrzeug.
Berufsschule und Kfz-Abteilung:
Elektromobilität gehört inzwischen zum Standard in der Ausbildung. Für unsere Schüler ist Praxisbezug besonders wichtig.
- Finanzierungszeitraum:
- 27.05.2016 - 20.07.2016
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2017
Mit diesem Projekt wollen wir zwei Ziele erreichen.
1. Catering: Seit 2013 beliefern wir mit
unserer Küche 11 Kindertagesstätten und Einrichtungen in
Traunreut, Traunwalchen und Truchtlaching. An jedem Tag werden ca.
200 Portionen frisch gekocht und ausgeliefert. Weitere Anfragen
liegen vor. Daher benötigen wir dringend ein neues Lieferfahrzeug,
welches - umweltschonend die Speisen zu den Kindertagesstätten
bringt.
2. Berufsschule mit Kfz-Abteilung:
Elektromobilität spielt in der Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker
eine zunehmende Rolle. Seit zwei Jahren sind Hybrid- und
Elektromotoren Teil der Lehrpläne und damit prüfungsrelevant.
Derzeit gibt es 6 Klassen mit 66 Schülerinnen und Schülern im
Kfz-Bereich, denen wir mit dem Elektrofahrzeug einen Praxisbezug
bieten können.
Unser Ziel ist ein neues, umweltfreundliches Elektro-Liefer-Fahrzeug für die Versorgung der Kindertagesstätten mit frisch gekochtem Essen, das gleichzeitig als Praxisobjekt für unsere Kfz-Mechatroniker-Ausbildung dient.
Weil damit ein nachhaltiges gemeinnütziges Projekt der Jugendsiedlung Traunreut unterstützt wird und der Spender dazu beiträgt, dauerhaft Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung zu schaffen und zu sichern. Auf Wunsch wird auch eine Zuwendungsbestätigung (Spendenquittung) erstellt.
Das Fahrzeug kostet rund 21.000 Euro. Zur Finanzierung fehlen noch 7.400 Euro. Wenn die Gesamtfinanzierung steht, kann das Fahrzeug angeschafft werden.
Hinter dem Projekt steht die Jugendsiedlung Traunreut gGmbH.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.