Über das Projekt
Der Tennisclub Schwarz-Weiß Adelsheim 1954 e.V. hat sich zum Ziel gesetzt seine Tennisanlage komplett Instand zu setzen und für das Tennis relevante Anschaffungen zu tätigen.
Hinter dem Projekt steht federführend die Vorstandschaft des Vereins und hofft somit nicht nur auf eine Unterstützung der Mitglieder, sondern der gesamten Bevölkerung.
- Finanzierungszeitraum:
- 23.09.2019 - 16.12.2019
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr 2020
Der Tennisclub Schwarz-Weiß Adelsheim 1954 e.V. hat sich zum
Ziel gesetzt seine Tennisanlage komplett Instand zu setzen und für
das Tennis relevante Anschaffungen zu tätigen.
Unser Tennisclub besteht seit nunmehr über 65 Jahren, somit einer
der ältesten Tennisvereine im badischen Sportkreis. Wir haben
insgesamt 130 Mitglieder, von denen derzeit ca. 60 Mitglieder
aktive Tennisspieler sind.
Die Notwendigkeit der Instandsetzung ergab sich durch den Neubau der Eckenberghalle, da der dritte Platz weichen musste und an anderer Stelle wieder erbaut wurde. Dadurch kam der Gedanke auf die beiden alten Plätze, die mittlerweile in die Jahre gekommen sind, mit neuen Tennisnetzen, Abziehnetzen und Spielfeldlinien auszustatten, vor allem aber auch die im Sportkreis Buchen einmalige Flutlichtanlage zu erhalten und um die Attraktivität für die Mitglieder und Neueinsteiger zu erhöhen. Zudem möchten wir, dass das vorhandene Gesamtbild auf dem Eckenberg zwischen den beiden Schulen positiv dargestellt wird und somit eine Instandsetzung unausweichlich ist.
Man sollte unser Projekt unterstützen, weil wir ein motivierter
Verein sind, der den Tennissport und auch das gesellschaftliche
Miteinander, gerade in heutiger Zeit, am Leben erhalten will.
Dafür sind gute Rahmenbedingungen unerlässlich.
Regelmäßige Verbesserungen und Verschönerungen sorgen dafür,
dass sich unsere Mitglieder, Neueinsteiger und Gäste auch
weiterhin wohl bei uns fühlen.
Anschaffung von Tennisnetzen, Abziehnetzen, Linien und sonstige
Platzausstattung wie Bänke, Sonnenschirme und
Schiedsrichterstühle.
Bei einer Überfinanzierung wird zudem die Außenfassade des
Vereinsheims erneuert.
Hinter dem Projekt steht federführend die Vorstandschaft des Vereins und hofft somit nicht nur auf eine Unterstützung der Mitglieder, sondern der gesamten Bevölkerung.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.