Über das Projekt
Innenausbau eines Multifunktionsgebäudes im Rahmen des Neubaus des RSWE-Vereinsgelände.
In diesem Gebäude befinden sich ein Vortragsraum, eine öffentlich zugängliche Bücherei zum Theman Eisenbahn, Sozialräume, Bastel- und Arbeitsräume für Modelleisenbahn, sowie Lager- und Archivräume.
- Finanzierungszeitraum:
- 29.03.2019 - 29.06.2019
- Realisierungszeitraum:
- Mai bis November 2019
Den Mitgliedern des RSWE e.V. eine dauerhafte Heimat zu schaffen. Vortragsraum für die monatlichen Vorträge und Workshops. Platz zu schaffen für das umfangreiche Vereinsarchiv zum Thema Eisenbahnhistorie in und um Regensburg. Eine öffentliche zugängliche Bücherei zum Thema Eisenbahn und Modelleisenbahn zu etablieren und den dauerhaften Betrieb einer Modelleisenbahn zu gewährleisten.
Der Vereinszweck ist die Förderung und Erhaltung der Erinnerung
an die Regensburger Straßenbahn, an die Walhallabahn und an die
Regensburger Eisenbahngeschichte mit dem Ziel, durch Ausstellungen,
Vorträge u. a. bei der Bevölkerung neues Interesse zu wecken und
zuerhalten. Der Erhalt wichtiger Exponate der Regensburger und
oberpfälzer Eisenbahngeschichte. Weiterhin soll allen
Regensburgern Anregungen und Hilfen sowie Beratung bei Kauf und
Betrieb von Modellbahnen gegeben werden.
Zielgruppe sind Menschen jeder Altersgruppe mit dem Hobby und der
Leidenschaft für alles was mit Schienenfahrzeugen zu tun hat.
Seit 1998 sammeln die Regensburger Eisenbahnfreunde
auch originale Eisenbahnfahrzeuge, Werkzeuge und
Ausrüstungsgegenstände.
Unsere Sammlung reicht von zwei Wagenkästen der Walhallabahn,
über die schwere Hafenbahnlok
bis hin zu eiener Akku Lok der Regensburger Chemiewerke.
Sie weist schon heute eine ganze Reihe von eisenbahnhistorisch,
aber auch fahrzeugtechnisch wertvollen Unikaten und Dokumenten auf,
die auf jeden Fall erhalten werden sollten. http://www.rswe.de/originale.html
Wem solche Dinge am Herzen liegen, der sollte uns und unsere Arbeit
unterstüzen.
Mit den Mitteln möchten wir den Innenausbau unseres Multifunktionsgebäudes (Vereinsheim) finanzieren. Das Gebäude wird durch den RSWE e.V. teilweise in Eigenleistung und durch Spendegelder erstellt. Für den Innenausbau benötigen wir jedoch noch Mittel. Sollte noch Geld übrig bleiben wird dies in den Außenbereich investiert wo sich eine Feldbahn und ein Naturlehrpfad befinden.
Seit der Vereinsgründung im Jahr 1990 ist es das erklärte
Ziel der Regensburger Straßenbahn-, Walhallabahn- und
Eisenbahnfreunde, RSWE e. V., an das Bahnwesen in Regensburg und
der Oberpfalz zu erinnern.
Mit einer Vielzahl von Aktionen, wie z. B. Modellbahn- und
Fotoausstellungen, der Veröffentlichung von zwei Büchern,
der Umsetzung interessanter Modellbahnprojekte oder der
Sammlung historisch wertvoller Originalfahrzeuge, haben
wir dieses Ziel konsequent und erfolgreich verfolgt.
Durch unsere aktive Vereinsarbeit konnten wir die Erinnerung
an das Bahnwesen und die Industriegeschichte in
Regensburg und der Oberpfalz wachhalten.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.