Über das Projekt
Im 50. Jahr ihres Bestehens möchte die Kinderabteilung des St. Vinzenz-Hospitals, genauer gesagt die Abteilung Früh- und Neugeborenenmedizin, einen neuen Transportinkubator (Foto: bisheriges Gerät) anschaffen, um eine moderne mobile Versorgung der kleinsten Patienten zu ermöglichen.
Für dieses Projekt, das das Budget der Abteilung überschreitet, sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen!
- Finanzierungszeitraum:
- 17.05.2019 - 21.08.2019
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2019
Transportinkubatoren werden zum Transport von Frühgeborenen und
erkrankten Neugeborenen verwendet. Dies kann ein Transport
innerhalb einer Klinik, z.B. vom Kreißsaal zur Früh- und
Neugeborenenstation sein, oder ein Transport zwischen zwei
Kliniken, wenn zum Beispiel eine spezielle fachliche Behandlung
erforderlich ist. Letzteres erfolgt dann in einem Rettungswagen
oder Rettungshubschrauber, in dem der Inkubator verladen werden
kann.
Die heutigen Geräte sind für die speziellen Anforderungen des
Inkubatortransportes ausgelegt, um eine möglichst schonende
Beförderung der kleinsten Patienten zu ermöglichen. Sie bieten
die Möglichkeit der Heizung und Anfeuchtung der Umgebungsluft,
verfügen über ein Sicherungs-Rückhaltesystem des Säuglings und
gewährleisten Sauberkeit und Hygiene. Außerdem verfügen moderne
Transportinkubatoren über eine zeitgemäße technische Ausstattung
zur Überwachung des Kindes, Spritzenpumpen, ein Absauggerät sowie
ein modernstes Beatmungsgerät zur Sauerstoffgabe und
Atemunterstützung bis hin zur schonenden Beatmung auch von
kleinsten Frühgeborenen.
Unser Projekt richtet sich an alle Menschen, die dazu beitragen möchten, dass am Standort Dinslaken weiterhin eine optimale, hochmoderne und zugleich menschliche Versorgung in den Bereichen Geburtshilfe sowie Neugeborenenmedizin gewährleistet ist.
Der vorhandene Transportinkubator unserer Kinderklinik hat uns
über einen Zeitraum von nahezu 25 Jahren gute Dienste geleistet.
Mittlerweile sind jedoch insbesondere die Beatmungstechnik sowie
die Sicherheitsstandards nicht mehr Up-to-Date, zumal der
technische Support für unseren „Oldie“ bereits ausgelaufen
ist.
Um eine optimale Versorgung von kleinen Frühgeborenen, aber auch
kranken reifen Neugeborenen im Raum Dinslaken/Voerde/Duisburger
Norden weiterhin gewährleisten zu können, ist die Neuanschaffung
eines modernen Transportinkubators, der die aktuellen Standards
moderner, schonender Frühchenversorgung erfüllt, unabdingbar.
Auch wenn das St. Vinzenz-Hospital einen großen Teil der
Anschaffungskosten im hohen 5-stelligen Bereich übernimmt, sind
wir auf die Unterstützung des Fördervereins der Kinderklinik
„KIM“ und Ihre Mithilfe dringend angewiesen.
Bitte unterstützen Sie unser Projekt, damit auch unsere kleinsten
und fragilsten Patienten auf ihrer oft schweren und z.T.
unvorhersehbaren ersten Reise optimal versorgt werden können!
Initiator des Projektes ist der Förderverein der Kinderklinik
"KIM - Kind im Mittelpunkt", der seit fast 20 Jahren die
Kinderabteilung des St. Vinzenz-Hospitals zum Wohle der kleinen
Patienten bei zahlreichen Projekten unterstützt.
https://kim-dinslaken.jimdo.com/
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.