Über das Projekt
Gemeinsam füreinander und nicht alleine gegeneinander.
Mit dem barrierefreien „Café Senza Limiti – Grenzenlos“ bringen wir Inklusion in die Innenstadt von Würzburg. Menschen mit und ohne Behinderung werden dort zusammenarbeiten und zu Gast sein. Unsere Vision ist es, dass sich niemand aufgrund seiner Beeinträchtigung ausgeschlossen fühlen muss und Inklusion mitten in der Gesellschaft stattfindet. Jeder soll die Möglichkeit bekommen, sich und seine individuellen Fähigkeiten entfalten zu können
- Finanzierungszeitraum:
- 29.04.2021 - 31.07.2021
- Realisierungszeitraum:
- Sommer/Herbst 2021
Mit unserer Idee wollen wir einen wichtigen
gesellschaftlichen Beitrag zur Teilhabe von Menschen mit
Behinderung in der Region Mainfranken leisten.
Nicht einander ausschließen, sondern voneinander lernen.
Wir werden mit der Eröffnung eines inklusiven Cafés in der Würzburger Innenstadt Menschen mit Behinderung die Möglichkeit zur gesellschaftlichen Teilhabe geben. Ihnen Türen und Wege eröffnen für ein Leben mit mehr Selbstbestimmung.
Wir möchten für unsere Gäste nicht nur ein Café sein, sondern gleichzeitig auch einen Ort schaffen, der zu jeder Tageszeit zum Verweilen und sozialem Austausch einlädt.
Wir werden Gastgeber mit Herz sein und Arbeitgeber mit Visionen.
Die Förderung der gesellschaftlichen Teilhabe von Menschen mit Behinderung und der Abbau von Berührungsängsten ist unser tägliches Ziel.
Durch die Gründung einer gemeinnützigen Sozialorganisation (gGmbH), haben wir einen professionellen Rahmen für unsere tägliche Arbeit geschaffen.
Die Eröffnung des Cafés in der Würzburger Innenstadt ermöglicht es uns die Inklusion im Herzen des gesellschaftlichen Lebens stattfinden zu lassen.
Wir wollen die Talente und Fähigkeiten von Menschen mit Behinderung in der Mitte unserer Gesellschaft zur Entfaltung bringen. Das gelingt durch die pädagogisch gestützte berufliche Einbindung in unserem gastronomischen Betrieb. Dort werden sie gemeinsam mit berufserfahrenen Gastronomen und Berufseinsteigern zusammenarbeiten.
Unsere Zielgruppe sind Menschen, die für eine
weltoffene Gesellschaft stehen und diese auch tatsächlich leben
wollen. Der soziale oder finanzielle Stand der einzelnen Person
soll hierbei keine Rolle spielen.
Natürlich sind auch Skeptiker herzlich eingeladen, sich von
unserer Idee überzeugen zu lassen.
·Weil Gleichberechtigung zu Dir passt
Teilhabe und Gleichberechtigung liegen Dir am Herzen und Du willst
einen persönlichen Beitrag leisten.
·Veränderung nur gemeinsam stattfinden
kann
Dir ist es wichtig aktiv etwas für die Menschen in deiner Umgebung
zu tun und so etwas zu verändern.
·Weil wir kein persönliches finanzielles Interesse
haben
Keiner von uns möchte sich an dem Café finanziell bereichern. Die
gezahlten Gehälter werden öffentlich einsehbar sein.
·Viele davon profitieren werden
Wir schaffen Arbeitsplätze, sowohl für Menschen mit Behinderung
als auch für Arbeitnehmer*innen und Student*innen.
Außerdem bieten wir unseren Gästen qualitativ hochwertige Speisen
und Getränke aus der Region an. Damit leisten Wir gemeinsam einen
Beitrag für die Förderung und Aufrechterhaltung der regionalen
Betriebe.
·Auch du davon profitieren wirst
Schließlich eröffnen wir ein Café, indem auch Du unser Gast oder
Kollege*in werden kannst.
·Wir gemeinsam die lokale Gastronomie-Szene
unterstützen
Mit Deiner Spende unterstützt du die Vielfalt der lokalen
Gastronomie-Szene.
·Weil Wir Café und Sozial können
Und zusammen kombiniert am besten!
Ein Tresen für alle
Normalerweise sind Tresen perfekt dazu geeignet, um im Stehen seinen Cappuccino zu trinken. Die Augen überfliegen die Schlagzeilen der Tageszeitung und die Ohren hören dem Barista zu, der dir vom neuesten Tratsch und Klatsch aus der Stadt berichtet.
Was ein Start in den Tag!
Anders sieht es dagegen aus, wenn du an deinen Rollstuhl gebunden bist und der Tresen eher eine Barriere darstellt als einen Platz zum verweilen.
Das werden wir ändern und bei erfolgreicher Finanzierung können
wir uns einen Tresen mit unterschiedlichen Höhen für das Café
schreinern lassen.
Dieser ermöglichet es allen Kunden und Kundinnen, ihren Cappuccino klassisch italienisch "al banco" zu trinken.
Wir sind eine junge gemeinnützige Organisation aus Menschen mit und ohne Behinderung, Sozialpädagogen, Gastronomen und vielen helfenden Händen.
Unsere Arbeit dient in erster Linie der Inklusion von Menschen mit Behinderung und der Unterstützung derer, denen es nicht so gut geht.
Gemeinsam arbeiten wir für die Region, die Gesellschaft und dem
Menschen…
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.