Über das Projekt
Die SG DJK 1909 e.V. ist mit seinen ca. 1.000 Mitgliedern einer der größten Vereine der Region. Im April 2018 wurde der Verein um die Abteilung Taekwondo erweitert.
Zur Zeit trainieren in der Abteilung Taekwondo über 80% Sportler mit Migrationshintergrund. Neben dem Erlernen von Taekwondo geht es um die Vermittlung ethischer und sozialer Werte. Junge Sportler werden zu einer selbstbewussten und vorurteilsfreien Integration in die Gesellschaft unterstützt.
- Finanzierungszeitraum:
- 22.04.2021 - 23.07.2021
- Realisierungszeitraum:
- Herbst 2021
Ein Sportfest für Menschen mit Behinderung.
Wenn Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam Sport treiben, werden spielerisch Bedenken und Vorurteile abgebaut und es wird klar, dass jeder Mensch in seiner Freizeit sportlich aktiv und überall dabei sein kann. Sport stellt damit eine hervorragende Möglichkeit dar, den Mehrwert von Inklusion zu erkennen und ein lebendiges buntes miteinander von Menschen mit verschiedenen Fähigkeiten und Handicaps zu realisieren. Auch sollen jene, die bisher wenig Berührung mit Inklusionssport hatten, einen Eindruck von dessen Vielfältigkeit und beeindruckenden Anspruch erhalten - denn auch hier erbringen Sportlerinnen und Sportler Höchstleistungen. Die Teilnahme ist für alle Sportlerinnen und Sportler kostenlos.
Wir möchten im Herbst ein Sportfest für Menschen mit Behinderungen auf die Beine stellen. Dafür planen wir eine Kooperation mit dem Heinrich-Haus Neuwied und der Landesschule für Gehörlose und Schwerhörige in Neuwied.
Weil es wichtig ist benachteiligte Menschen zu unterstützen!
Zusätzliches Geld fließt in die Vereinskasse zur Förderung von Trainerausbildung bzw. Weiterbildung.
Der gesamte Verein.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.