Über das Projekt
Der Inklusionslauf 2023 vereinte 60 Menschen mit und ohne Behinderungen aus Trier -Saarburg Von September bis November wurde gemeinsam trainiert, gekrönt von einem Abschlussfest mit Medaillen und Urkunden. Ein gelungenes Beispiel für gelebte Inklusion.
- Realisierungszeitraum:
- November 23
Im November letzten Jahres fand der Nikolaus Koch Stiftung Inklusionslauf statt, ein Projekt, das im Rahmen des Wettbewerbs "Sterne des Sports" herausragte. Dieses Event wurde in Zusammenarbeit mit unserem Lauftreff, den Schülern der Oberstufe des Gymnasiums Konz und den Bewohnern der Lebenshilfe im gesamten Kreis Trier-Saarburg organisiert.
Im September 2023 hatten wir die Schüler des Gymnasiums Konz angeschrieben, um deren Interesse an einer besonderen Inklusionsinitiative zu erfragen. Das Ziel war es, von September bis November gemeinsam mit den Bewohnern der Lebenshilfe freitags zu trainieren und sie auf den Inklusionslauf vorzubereiten. Die Resonanz war überwältigend: 17 engagierte Schüler des Gymnasiums Konz und über 50 Teilnehmer der Lebenshilfe Konz nahmen an diesem besonderen Projekt teil.
Barrieren abbauen, das Gemeinschaftsgefühl zu stärken und
einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.
Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Konz und
Bewohner der Lebenshilfe Trier Saarburg
Turngemeinde Konz
Abteilung Lauftreff der Turngemeinde Konz
Gymnasium Konz
Nikolaus Koch Stiftung
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.