Über das Projekt
Ein plötzlicher Herz-Kreislauf-Stillstand kann jedem widerfahren. Der Sekundentod ist eine der weltweit häufigsten Todesursachen. In diesen Situationen kann ein Defibrillator der entscheidende Lebensretter sein. Kurze Wege zu den Geräten sind in diesem Falle ausschlaggebend. Deswegen soll ein Automatisierter Externer Defibrillator (AED) am Feuerwehrhaus in Pelchenhofen montiert werden.
- Finanzierungszeitraum:
- 21.04.2021 - 21.04.2021
- Realisierungszeitraum:
- 01.04.21-30.06.21
Mit einem AED im Ort möchte das Dorf mit seinen Vereinen einen wertvollen Beitrag für die Erste Hilfe bei einem Notfall leisten: Mit einem Defibrillator kann jeder zum Lebensretter werden!
Die Bewohner von Pelchenhofen und den umliegenden Dörfern sollen jederzeit die Möglichkeit haben, schnellstmöglich Zugang zu einem Defibrillator zu haben.
Jeder von uns kann in die Situation geraten, dass er selbst oder ein Angehöriger auf die Notwendigkeit eines AED vor Ort angewiesen ist. Die ersten Minuten entscheiden meistens über die Folgen einer Herz-Kreislauferkrankung.
Finanzierung eines Defibrillators (AED) inklusive Outdoor-Wandhalterung, Inbetriebnahme und Ersteinweisung.
Freiwillige Feuerwehr Pelchenhofen
Katholische Landjugend Bewegung Pelchenhofen
SRK Pelchenhofen
Obst und Gartenbauverein Pelchenhofen
CSU Ortsverband
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.