Über das Projekt
Die InfoTastic Academy soll im Zentrum von Attendorn eröffnet werden und hat das Ziel, Menschen jeder Altersgruppe den Umgang mit Technik und digitalen Medien näherzubringen. Tauchen Sie im VR-Bereich in eine virtuelle Welt ein, nehmen Sie mit unserem Film- und Tonstudio eigene Musik und Filme auf oder entdecken Sie Ihre technische Begeisterung an unserer CNC-Fräse - das und mehr stellt InfoTastic vollkommen kostenlos zur Verfügung. Jeder Euro hilft uns dabei, das Projekt zu realisieren.
- Finanzierungszeitraum:
- 26.04.2021 - 16.07.2021
- Realisierungszeitraum:
- Ab August 2021
Die InfoTastic Academy soll im Zentrum von Attendorn eröffnet werden und hat das Ziel, Menschen jeder Altersgruppe den Umgang mit Technik und digitalen Medien näherzubringen. Tauchen Sie im VR-Bereich in eine virtuelle Welt ein, nehmen Sie mit unserem Film- und Tonstudio eigene Musik und Filme auf oder entdecken Sie Ihre technische Begeisterung an unserer CNC-Fräse - das und mehr stellt InfoTastic vollkommen kostenlos zur Verfügung. Kommen Sie einfach während der Öffnungszeiten von Montag bis Samstag bei uns vorbei und lassen Sie sich begeistern. Jeder Euro hilft uns dabei, das Projekt zu realisieren.
Wir haben bereits ein Zusage für eine Förderung durch LEADER
(Fördermaßnahme der EU) erhalten, können die Fördersumme aber
erst abrufen und damit das Projekt starten, wenn wir einen
Eigenanteil dazu leisten. Einen Teil der Summe wurde bereits durch
unsere Sponsoren zugesagt, aber wir benötigen noch 20.000 € um
starten zu können und brauchen dafür dringend Deine
Unterstützung! Wenn Du uns mit 10 € oder mehr unterstützt,
beteiligt sich auch die Volksbank mit zusätzlichen 10 €. Durch
Deine Spende kann also sehr viel bewegt werden.
Wir können die Zukunft nicht voraussagen, aber wir können sie
gestalten. Lasst uns das gemeinsam tun und die
Innovationsfähigkeit unserer Region weiter ausbauen, indem
wir:
- einen Ort schaffen, um Menschen für Technologie zu begeistern
- Erfahrungen aus Bildung, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zusammenführen
- mit den Chancen und Risiken von Technik auseinandersetzen
- Veranstaltungen wie z. B. Vorträge und Workshops durchführen
- befähigen, technische Herausforderungen zu meistern
- Projekte gemeinsam realisieren
- und vieles mehr
Hilf uns durch Deine finanzielle Unterstützung, dieses
wichtige Projekt zu realisieren.
Ziel der InfoTastic Academy ist es, Menschen jeder Altersgruppe den Umgang mit Technik und digitalen Medien näherzubringen und sie zu begeistern. Wir bieten altersgerechte und reflektierte Einführungen in die verschiedenen Themenbereiche und unterstützt durch praxisnahe Workshops, sodass sich jeder in der digitalen Welt zurechtfindet und die verschiedenen Möglichkeiten moderner Technologie einsetzen kann.
Jeder, der seine Mitmenschen unterstützen und die Region, in der er lebt, weiter voranbringen möchte, ist herzlich eingeladen, sich zu beteiligen. Nur durch Deine finanzielle Unterstützung ist es möglich, die Fördersumme von 220.000 € abzurufen und das Projekt zu realisieren. Jeder Euro zählt!
Wir möchten möglichst viele Menschen unterstützen und ihnen einen Zugang zu unterschiedlichsten Technologien ermöglichen. Daher wird jeder Euro, den wir einnehmen, in die Realisierung des Projektes investiert. Sollten wir mehr einnehmen als erhofft, wird das Geld für längere Öffnungszeiten und mehr Workshops investiert, sodass noch mehr Menschen die InfoTastic Academy nutzen können.
Hinter dem Projekt stehen die Mitglieder des InfoTastic e.V., d.h. Schüler:innen, Lehrer:innen, IT-Experten:innen und allgemein an Technologie interessierte Menschen. Darüber hinaus unterstützen uns namhafte Unternehmen aus der Region sowie kommunale Institutionen und die Stadt Attendorn. Die Europäische Union fördert uns im Rahmen von LEADER und wir sind ständig auf der Suche nach weiteren Unterstützern und Kooperationspartnern.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.