Über das Projekt
Die Kinder unseres Kinderhauses spielen täglich mehrere Stunden in einem mit alten Bäumen bewachsenen Garten. Die Schaukel-Kletter-Kombination im Kindergarten ist in die Jahre gekommen und bekommt leider keinen TÜV mehr - somit können wir die Sicherheit für die Kinder nicht mehr gewährleisten. Das Spielgerät muss dieses Jahr entfernt werden. Durch gestiegene Ausgaben und Investitionen (neue Küche) fehlt uns leider das Budget für ein neues Spielgerät. Wir hoffen daher auf eure Unterstützung!
- Finanzierungszeitraum:
- 13.03.2017 - 15.05.2017
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2017
Es geht um den Bau eines neuen Spielplatzgeräts. Es soll den
vielseitigen Bedürfnissen der Kinder unseres Kinderhauses
entsprechen. Um den Anforderungen der Kinder unterschiedlicher
Altersgruppen und der Kinder mit besonderem Förderbedarf gerecht
werden zu können, planen wir den Bau eines ganz individuellen
Spielplatzgerätes, das gemeinsam mit den Kindern erdacht und
umgesetzt werden soll.
.
Die Zielgruppe sind die 3- bis 6-jährigen Kinder unseres Kindergartens. Sie werden in der Planung und vor allem auch in der Ausführung eingebunden, ihre Wünsche und Anregungen werden berücksichtigt. Durch das gemeinsame Ereignis des Bauens, werden die Kinder den Spielplatz als einen Teil ihrer Welt anerkennen, ihn gern und ausgiebig bespielen und respektvoll damit umgehen.
Die Kindergartenkinder haben für mindestens die nächsten 10 Jahre ein neues Spielgerät. Hier können sie miteinander spielen und sich herausfordern und so ihre sozialen Fähigkeiten stärken. Sie lernen zu teilen, zu warten, sich zu verteidigen und den „Großen“ nachzueifern. Sie können gefahrlos wichtige motorische Fähigkeiten erwerben und auch ihre Grenzen kennenlernen. Das Schaukeln befreit von Spannungen, wirkt tröstlich und weckt Freude, besonders, wenn man gemeinsam nebeneinander schwingen kann.
Alle Spenden werden direkt zur Finanzierung des Spielplatzbaus verwendet. Die angesetzten 2.500 ,- € sind das Minimum, dass wir für eine neue Schaukel benötigen. Für alles Geld, was wir darüber hinaus erhalten, können wir das Spielgerät mit Klettermöglichkeiten erweitern.
Dafür werden parallel auch noch Spenden von anderen Förderern angeworben.
Mit dem gesammelten Geld bezahlen wir das Material und den Aufbau des Geräts. Dabei arbeiten wir mit Profis der Firma Holzgestalten zusammen (Bauingenieur, Zimmermann und Schreiner) mit denen wir bereits sehr gute Erfahrungen machen konnten.
Alle Eltern, die bei der Planung, dem Aufbau, der Kinderbetreuung und der Suche nach Förderern beteiligt sind, arbeiten selbstverständlich ehrenamtlich.
Das IMZ ist eine integrative Kindertagesstätte. Unsere Anfänge
gehen auf eine kleine Elterninitiative aus dem Jahr 1988
zurück.
Heute ist das IMZ mit eine der größten Elterninitiativen der
Stadt München und ein Kinderhaus, das aus einem Kindergarten und
einer Kinderkrippe mit jeweils zwei Gruppen besteht (insgesamt 58
Kinder). In jeder Gruppe werden Kinder mit und ohne besondere
Bedürfnisse gemeinsam betreut. Unser Haus wird gefördert durch
die Landeshauptstadt München.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.