Über das Projekt
Um unseren kickenden Mitgliedern zukünftig wieder bessere Trainings- und Spielmöglichkeiten zu ermöglichen, möchte der Verein seinen in die Jahre gekommenen, von Unkraut bewachsenen und mit Steinen gespickten, Hartplatz in einen Kunstrasen umbauen.
- Finanzierungszeitraum:
- 20.09.2021 - 13.02.2022
- Realisierungszeitraum:
- ab August 2022
Umbau des nicht mehr für den Spielbetrieb geeigneten Hartplatzes, mit teilweiser defekter Flutlichtanlage, in einen modernen Kunstrasenplatz inkl. neuer und energiesparsameren Flutlichtanlage.
Unser Ziel ist die Aufrechterhaltung des Trainings- und Spielbetriebs für unsere rund 300 Fußballmitgliedern. Darüber hinaus erhoffen wir uns, durch den neuen Kunstrasen, einen weiteren Zulauf an Mitgliedern für unsere Senioren- und Nachwuchsmannschaften.
Der Bau eines Kunstrasenplatzes kostet sehr viel Geld. Trotz Fördermittel des Freistaates und hoffentlich auch durch die Stadt Chemnitz, muss der Verein eine sechsstellige Summe aufbringen. Dies können wir als Verein nicht alleine stemmen, deshalb benötigen wir eure Unterstützung, denn VIELE SCHAFFEN MEHR!
Die eingenommenen Gelder kommen der Mitfinanzierung des vom Verein aufzubringen Eigenanteils für den Bau des Kunstrasenplatzes zugute.
Der TSV IFA Chemnitz e.V. ist ein Mehrspartenverein mit rund 400 Mitgliedern. Die größte Sektion des Vereins ist die Abteilung Fußball, mit 3 Männer- und 11 Jugendmannschaften.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.
TSV IFA Chemnitz e.V.
Matthias Schubert
Eubaer Straße 71
09127 Chemnitz
Deutschland
Amtsgericht Chemnitz VR 215
Steuer-Nr. 215/140/05378
Vertretungsberechtigter Vorstand gemäß § 26 BGB:
Matthias Wagner (Vorsitzender), Ingolf Arnold (Stellv. Vorsitzender), Roland Oertel (Hauptkassierer)