Über das Projekt
Die Ickinger Wertstoffbörse – gebrauchte Gegenstände kostenlos mitnehmen. Für Jäger und Sammler! Die Wertstoffbörse dient der Nachhaltigkeit und bereitet viel Freude.
- Finanzierungszeitraum:
- 24.11.2022 - 31.12.2022
- Realisierungszeitraum:
- Herbst 2022
Wir möchten zum einen helfen, dass gut erhaltene Dinge
weiterverwendet und nicht etwa weggeschmissen werden. Dies schont
die Umwelt und den Geldbeutel der "Schätzesammler".
Des Weiteren möchten wir natürlich den Leitgedanken verbreiten.
dass nciht immer alles neu gekauft werden muss. Damit setzen wir
ein Kreislaufdenken in Gang: In der Wertstoffbörse kann ich guten
Gewissens meine Sachen hergeben und mich an „Neuem“ erfreuen,
ohne durch den Konsum wieder Ressourcen zu verbrauchen. Das Geben
und Nehmen in der Wertstoffbörse ist an keine Bedingung geknüpft,
ich muss die Sachen auch nicht behalten, sondern darf sie jederzeit
wieder zurückbringen oder weiter verschenken. Und wenn wir die
Erfahrung des Kreislaufdenkens im Kleinen gemacht haben, dann sind
wir inspiriert, es auch im Größeren zu akzeptieren. So könnte
unser Bauwagen tatsächlich dazu beitragen, eine nachhaltige
Kreislaufwirtschaft zu fördern und die Wegwerfmentalität zu
überwinden.
Internet-Verschenkebörsen kommen gut an, weil die einen ihre Sachen loswerden und anderen neue Dinge finden finden möchte. Eine Kreislaufwirtschaft. Vielen aber ist ein analoger Umschlagplatz für Dinge lieber als das Internet. In unserem Bauwagen kann gestöbert werden und nebenbei gibt es immer auch Gelegenheit ratschen und tratschen, wenn man das möchte. Die Zielgruppe sind sowohl solche Menschen mit einem schmalen Geldbeutel, als auch solche, die aus Prinzip erst einmal schauen, ob es das, was sie brauchen, auf den Secondhandbörsen gibt. Und dann brauchen wir natürlich die vielen Spender der tollen Dinge, die einen Vorteil davon haben, dass sie ihre Schätzchen im Keller mit gutem Gewissen loswerden.
Es ist ein sinnvolles und nachhaltiges Projekt, das mit viel
Engagement auf den Weg gebracht wurde. Nun aber geht es darum, den
Bauwagen zu kaufen, und ihn ncdiht länger zu mieten. Das war so
mit dem Besitzer des Bauwagens abgesprochen, der uns mit seinem
Konditionen bereits in jeder Hinsicht mehr als großzügig entgegen
gekommen ist.
Sie können dieses Projekt unterstüzen und das gefühl haben, dass
Ihre Hilfe konkret ankommt und nichts davon verschwendet wird.
Mit der erhofften Spendenziel möchten wir den Bauwagen und die bisher angefallene Mietgebühr zahlen. Falls mehr Geld hineinkommt, würden wir damit eine kleine Campingwagen-Solaranlage für Wärme und Licht aufs Dach bauen.
Der BUND Naturschutz Icking führt das Projekt durch, der der BUND Naturschutz Kreisverband Bad Tölz-Wolfratshausen steht rechtlich dafür gerade.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.