Über das Projekt
Täglich passieren medizinische Notfälle und sie rufen den Rettungsdienst. Dieser ist jedoch häufig unterwegs, der nächste Rettungswagen hat dann einen weiten Anfahrtsweg, der auch bis zu 25 min. dauern kann. Wenn man bedenkt, dass bei einem Herzstillstand bereits nach zehn min. ohne Wiederbelebung so gut wie keine Überlebenschancen bestehen. Deshalb gibt es beim Roten Kreuz in Neustadt die „Helfer vor Ort". Diese ehrenamtliche Sanitäter sind rund um die Uhr einsatzbereit.
- Finanzierungszeitraum:
- 27.09.2019 - 02.01.2020
- Realisierungszeitraum:
- Herbst 2019 / Frühjahr 2020
Die "Helfer vor Ort" sind 24 Std., 365 Tage im Jahr
einsatzbereit. Dies rein ehrenamtlich! Mit einem Einsatzfahrzeug
können sie innerhalb weniger Minuten ausrücken um lebensrettende
Maßnahmen durchzuführen bis ein freier Rettungswagen eintrifft.
Dies tun sie aktuell ca. 600 mal im Jahr!
Nun ist das Einsatzfahrzeug, das rein über Spenden finanziert
wurde, etwas in die Jahre gekommen. Die anstehenden Reparaturen
sind nicht mehr wirtschaftlich und müssten ebenfalls über Spenden
realisiert werden. Aufgrund der steigenden Zahl von Einsätzen für
die "Helfer vor Ort" muss das Einsatzfahrzeug also nun
dringend ersetzt werden. Das BRK Neustadt ist hierfür auf
Unterstützer angewiesen.
Mit diesem Projekt möchte der Förderverein "Helfer vor
Ort" als Initiator dem BRK Neustadt helfen, ein neues
Einsatzfahrzeug zu beschaffen.
Hierzu möchten wir uns an alle Bürgerinnen und Bürger, Firmen
und Gönner in und um Neustadt wenden.
Ihre Unterstützung kommt zu 100% notleidenden Menschen in
medizinischen Notfällen zugute!
– Automatische Alarmierung bei jedem Rettungsdiensteinsatz
– Schnelle Hilfe durch kurze Anfahrtswege
– Rasches Auffinden des Einsatzortes durch Ortskunde
– Frühzeitige Lagemeldung und evtl. Nachalarmierung (z.B.
Notarzt)
– Qualifizierte Hilfe durch erfahrene Helfer und umfangreiche
Ausrüstung
– Einleiten von lebensrettenden Maßnahmen z.B.
Herz-Lungen-Wiederbelebung
– Einweisung und Unterstützung nachfolgender Rettungskräfte
Das Geld wird zur Finanzierung einer Ersatzbeschaffung für das Helfer vor Ort Fahrzeug verwendet
Der Förderverein Helfer vor Ort Neustadt b. Coburg e.V. sowie die BRK Bereitschaft Neustadt bei Coburg
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.