Über das Projekt
Ausrüstung für unsere Helfer-vor-Ort Gruppe
Wichtiges Sanitätsmaterial für die Erstversorgung von hilfsbedürftigen Patienten
- Finanzierungszeitraum:
- 11.10.2019 - 07.01.2020
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr 2020
Jeder, der schon einmal die 112 angerufen hat um Hilfe
anzufordern weiß, dass genau in diesen Situationen eine schnelle
Hilfe wichtig ist. Durch die Helfer vor Ort Gruppen können wir
eine schnelle Hilfe in schwierigen und auch lebensbedrohlichen
Situationen realisieren. Bis der Rettungsdienst bei Ihnen
eintrifft, sind unsere Helfer durch ihren Standortvorteil schnell
vor Ort und überbrücken die Zeit bis der Rettungswagen
eintrifft.
Für die Erste Hilfe benötigen unsere Helfer vor Ort natürlich
ein einwandfreies Material um ihnen genau das zu geben, was sie in
der Notsituation benötigen.
Mit den Spenden aus dieser Crowdfunding-Aktion möchten wir neue
Notfallrucksäcke für unsere Helfer bestücken, damit auch diese
immer auf dem neusten Stand gehalten werden und der Norm
entsprechen.
Wir helfen, wenn Sie uns brauchen.
Das Ziel ist, dass wir unsere Helfer vor Ort mit dem nötigen Sanitätsmaterial ausrüsten können und ihnen damit in medizinischen Notlagen helfen können.
Die Zielgruppe beschränkt sich nicht auf eine kleine Auswahl, sondern auf jeden, der Hilfe benötigt und Hilfe anfordert.
Damit wir in Einsätzen mit dem notwendigen Material ausgerüstet sind um den Menschen in Not zu helfen, benötigen wir nicht nur gutes Personal, sondern auch gute Ausrüstung. Jeder ist froh, wenn professionelle Hilfe in Notsituationen schnell vor Ort ist und jeder ist froh, wenn wir zur Hilfe kommen.
Bei erfolgreicher Finanzierung werden wir Ausrüstung im medizinischen Bereich für unsere Helfer vor Ort finanzieren. Da das Material immer im Einsatz ist, werden wir bei zusätzlichem Geld unser Lager mit den gängigsten Sanitätsmaterialien aufstocken, um nach einem Einsatz möglichst schnell wieder einsatzklar zu werden.
DRK Ortsverein Waldburg
Vertreten durch Vorstand Bernd Jäger
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.