Über das Projekt
Für die Rettungshunde muss ein neues Einsatzfahrzeug her.
Jährlich wird die Staffel zu ca. 40 Einsätzen in der Region Trier angefordert, um in Not geratenen Menschen zu helfen.
Ein normales Auto reicht noch lange nicht aus, um als Einsatzfahrzeug zu dienen. Denn der Umbau, Einbau und das Material sind entscheidend.
- Finanzierungszeitraum:
- 15.11.2020 - 14.02.2021
- Realisierungszeitraum:
- 26.10.2020 - 26.01.2021
Das vorhandene Einsatzfahrzeug unserer Staffel muss ersetzt
werden. Für die Fahrten zu den Einsatzorten benötigen wir ein
zuverlässiges Fahrzeug. Das jetzige Einsatzauto erfüllt nicht
mehr die Voraussetzungen an eine leistungsstarke Einsatzgruppe zur
Beförderung von Mensch, Hund und Technik.
Wir wollen Helfen. Wir können Helfen! Helft uns, Euch zu
Helfen.
Ziel des Projekts ist die Ersatzbeschaffung für unser
Einsatzfahrzeug. Das jetzige Fahrzeug erfüllt nicht mehr die
Voraussetzungen für eine leistungsfähige Einsatzgruppe.
Wir wollen sicher und schnell am Einsatzort ankommen und mit
unseren Einsatzkräften und unseren Hunden zu Helfen, wo ihr unsere
Hilfe benötigt.
Die Alarmierung und die Einsätze der BRH-Rettungshundestaffel
Eifel-Mosel e.V. sind für die Betroffenen und Alarmierenden
kostenlos. Wir alle tun dies ehrenamtlich, investieren nicht nur
viel Zeit, sondern tragen auch die Kosten für unsere Ausrüstung,
Hunde, Ausbildung und Einsätze selbst. Für Suchen, für die, ohne
die gut ausgebildete Spürnase eines Hundes, womöglich jede Hilfe
zu spät käme, werden die Rettungshunde-Teams der
BRH-Rettungshundestaffel Eifel-Mosel e.V. Tag und Nacht alarmiert.
Besonders in unübersichtlichen Geländen oder bei Dunkelheit ist
die feine Nase der Hunde der menschlichen „Suchleistung“ weit
überlegen. Diese Spendenaktion ist an alle gerichtet, die uns
Helfen wollen, unsere Aufgaben jeden Tag, jede Nacht und bei jedem
Wetter sicher und mit bestmöglichen Mitteln erfüllen zu
können.
Alle, die hoffen uns nie zu brauchen, aber sich trotzdem sicher
sein können, das wir sie im Notfall suchen und finden.
Der gesamte Spendenertrag fließt in die Anschaffung eines
Einsatzfahrzeuges und seine technische Ausstattung.
Sollte das Projekt überfinanziert werden, wird das Geld zur
Finanzierung von z.B. Funk- und GPS-Geräten oder anderweitigen
Ausrüstungsmaterial verwendet.
Die Mitglieder der BRH Rettungshundestaffel Eifel-Mosel mit ihren vierbeinigen Kollegen.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.