Über das Projekt
Wir sind ein gemeinnütziger Verein, der vorrangig mit Kindern, Jugendlichen und mit behinderten Menschen verschiedener Altersklassen arbeitet.
Bei uns sind ca. 30 Pferde zuhause und viele aktive Mitglieder, die hier ihre zweite Heimat gefunden haben.
Gemeinsam arbeiten wir auf unser Projektziel eines neuen Reithallenbodens hin und hoffen auf Ihre freundliche und tatkräftige Unterstützung.
- Finanzierungszeitraum:
- 18.12.2018 - 18.03.2019
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2019
Der Boden unserer Reithalle ist in die Jahre gekommen und muss dringend ausgewechselt/erneuert werden, um Verletzungen wie z. B. Sehnenschäden bei Mensch und Pferd zu vermeiden.
Der Boden ist zu hart um ihn sportlich so zu nutzen, wie es vorgesehen ist.
Das betrifft sowohl die Sportler aus Springen und Dressur als auch die Voltigierer und die Kutschfahrer, die ihre Pferde ebenfalls in unserer Halle anlernen möchten.
Unser Ziel ist es mit der gesammelten Spendensumme den Reithallenboden anschaffen zu können.
Profitieren werden davon alle, die schon einmal bei uns waren. Die Kinder aus den Sommercamps, die ganz kleinen Pferdebegeisterten aus den Bambini-Kursen und natürlich sämtliche Vereinsmitglieder und Pferde, die die Reithalle regelmäßig nutzen.
Unterstützen sollten Sie uns, da wir als gemeinnütziger Verein nicht nur so heißen, sondern auch mit Herzblut dahinterstehen und unsere Werte gerne an den Nachwuchs weitervermitteln.
Wir treten als Team füreinander ein und das ist ein wichtiger Punkt in jedem jungen Leben.
Die Kinder und Jugendlichen verstehen, dass Verantwortungsbewusstsein, einander Helfen und Teamgeist nicht nur Worte sind, sondern wichtige Bestandteile für uns als Verein und für das Leben eines jeden Menschen sein sollten.
Helfen Sie uns, unsere Arbeit zu vertiefen, zu festigen und damit einer Generation verantwortungsvoller junger Menschen den Weg zu ebnen.
Das Geld wird in einen neuen Reithallenboden investiert, damit die Sicherheit und Gesunderhaltung der Pferde, Vereinsmitglieder und Besucher sowie Interessenten aller Altersklassen gewährleistet werden kann.
Hinter dem Projekt steht der gemeinnützige Reiterverein "St. Hubertus" Merseburg e.V.
Wir bieten Aktivitäten aus nahezu allen Sparten der Reiterei (Dressur- und Springreiten), Voltigieren und Fahren. Weiterhin bieten wir therapeutisches Reiten, sowie Sommercamps und Bambini-Kurse für die Kleinsten.
Auch Kremserfahrten sowie eine Hochzeitkutsche bieten wir an.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.
Reiterverein „St. Hubertus“ Merseburg e. V.
Michaela Loose
Kastanienpromenade / Ecke H.-Grade-Str.
06217 Merseburg
Deutschland
Eingetragen im Vereinsregister:
Registergericht: Stendal
Registernummer: VR324
Der Reiterverein „St. Hubertus“ Merseburg e.V. ist Mitglied:
- des Kreissportbundes Saalekreis e.V.
- des Landesportbundes Sachsen-Anhalt e.V.
- des Kreisreiterverbandes Halle- Saalekreis e.V.
- des Landesverbandes der Reit- und Fahrvereine Sachsen Anhalt e. V.