Über das Projekt
Unser Kohlentransportwagen Omms71 wurde 1971 an das damalige Reichsbahnausbesserungswerk Dresden geliefert. 1992 konnten wir den Wagen zusammen mit unserer Dampflok 50 3655 von der Deutschen Reichsbahn erwerben und Aufarbeiten.Wie auch PKW müssen Eisenbahnfahrzeuge regelmäßig einer Hauptuntersuchung (TÜV) unterzogen werden. Diese muss bei unserem Wagen nun auch wieder durchgeführt werden. Hierzu müssen Bremsanlage überprüft, die Achsen getauscht und kleine Arbeiten ausgeführt werden.
- Finanzierungszeitraum:
- 19.08.2020 - 17.11.2020
- Realisierungszeitraum:
- Herbst 2020
Mit Hilfe Ihrer Spenden soll die für den Betrieb notwendige Kohlentransportwagen Omms71 wieder eine Hauptuntersuchung (TÜV) erhalten. Früher gab es an jedem Bahnhof einen Wasserkran und in den Betriebswerken die Möglichkeit Kohlen zu laden. Diese Infrastruktur ist seit Jahrzehnten nicht mehr vorhanden und so muss, wenn das rollenden Museum Teuto-Express entfernte Ziele ansteuern will auch die Logistik passen. Wasser muss in einem extra Waggon mitgenommen werden und auch die Kohlen müssen ausreichend für den Rückweg geplant werden. Dazu soll in Zukunft wieder unser Omms71 genutzt werden um auf unnötige LKW Transporte verzichten zu können.
Ziel ist die durchzuführende Hauptuntersuchung incl. aller Nebenarbeiten wie z.B. der Austausch der Achsen und die Bremsuntersuchung.
Nur mit Hilfe des Kohlentransportwagens können wir auch in Zukunft weiter entfernte Ziele anfahren.
Das gesammelte Geld wird für die Hauptuntersuchung incl. aller Nebenarbeiten benötigt. Sollte mehr Geld als benötigt zusammenkommen, so werden wir dieses für den betriebsfähigen Erhalt des Teuto-Express einsetzten.
Förderkreis Eisenbahn-Tradition e.V.
Lienener Str. 100
49525 Lengerich/Westf.
Email: info @ eisenbahn-tradition.de
Tel. 0173-620 54 44
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.
Förderkreis Eisenbahn-Tradition e. V.
Jörg Börger
Lienener Straße 100
49525 Lengerich/Westf.
Deutschland
Vereinsregister Nr. 15428 beim AG Steinfurt
UST-ID: DE 125505587
Vertretungsberechtigt:
Jörg Börger - Geschäftsführer
Stephan Jeggle - 1. Vorsitzender
Roland Stübbe - 2. Vorsitzender