Ping Pong Parkinson

DJK BW Münster

Wir bieten ein wöchentliches Trainingsangebot für Menschen mit Parkinson.

ⓘ Dieses Video wird über YouTube abgespielt. Sobald Sie das Video starten, werden Daten an YouTube übertragen. Details stehen in unserem Datenschutzhinweis.

ohne Finanzierung Dieses Projekt hat keinen Finanzierungsbedarf!
Teilnehmer von:  Sterne des Sports 2024

Über das Projekt

Begleitet von der Frankfurter Volksbank Rhein/Main eG: Parkinson ist nicht ansteckend – PingPongParkinson schon

Realisierungszeitraum:
2. Gruppe ab Herbst 2024
Worum geht es in diesem Projekt?

Ping-Pong bzw. Tischtennis und Parkinson, das klingt im ersten Moment nach einer seltsamen Kombination. Tatsächlich passt es erstaunlich gut zusammen. Tischtennis fördert die Motorik, die Beweglichkeit und das Reaktionsvermögen. Es verbessert die Gedächtnisleistung, den Gleichgewichtssinn und das Konzentrationsvermögen. Und: Es macht vor allem viel Spaß.Menschen, die ganz unterschiedliche Erfahrungen mitbringen, kommen zusammen und trainieren miteinander, fordern einander und feiern Erfolge. Im sportlichen Miteinander kann das Selbstvertrauen jedes Einzelnen wachsen.
Eine Studie ergab, dass sich bei Menschen mit Parkinson, die sechs Monate lang einmal pro Woche an einem Tischtennis Trainingsprogramm teilnahmen, eine Verbesserung Ihrer Symptome zeigten. Die Studienteilnehmer ließen unter anderem Verbesserungen in Sprache, Handschrift und Mobilität erkennen.

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Klares Ziel: runter von der Couch, rann an die Platte!

Tischtennistrainingsangebot für Menschen mit Parkinson.

Wer steht hinter dem Projekt?
DJK BW Münster

Ping Pong Parkinson gibt es durch immer mehr Stützpunkte Deutschlandweit. (Ping Pong Parkinson Deutschland e.V.)

Das Projekt in Münster wird angeboten bei der DJK , Kursleiterin Karina Beck (Psychomotorische Therapeutin aus Holland)
Angefangen hat dieses Trainingsangebot letztes Jahr im Juli, nun wird nach Möglichkeiten gesucht ausbreiten zu können weil die Nachfrage enorm ist.

Weitersagen und merken

Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.

Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.

Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.

Impressum / Kontakt

DJK BW Münster
Karina Beck
Lärchenweg 11
64839 Münster
Deutschland

Project-ID: 26686