Über das Projekt
Unser Pfadfinderbus und -anhänger sind für unsere Lager und Fahrten inzwischen unersetzlich geworden. Leider ist der 2007 angeschaffte Anhänger inzwischen in die Jahre gekommen. Vor allem die Plane muss dringend erneuert werden.
Weiterhin soll der Anhänger zu einem Multifunktionsfahrzeug ausgerüstet werden, mit einem schnell aufbaubaren Vorzelt und einer mobilen Lagerküche samt passend zugeschnittenen Tischen und Bänken.
- Finanzierungszeitraum:
- 03.09.2020 - 02.12.2020
- Realisierungszeitraum:
- 15.08.2020 - 15.11.2020
Es geht bei diesem Projekt um den Erhalt unseres Anhängers, ohne den größere Lager und Fahrten nicht durchgeführt werden können. Anhänger und der 2019 angeschaffte Kleinbus sollen eine Beschriftung erhalten, die über unsere Jugendarbeit informieren, z.B. mit aufgedruckten Fotos unserer Unternehmen. Weiterhin soll der Anhänger zu einem Multifunktionsfahrzeug ausgerüstet werden, mit einem schnell aufbaubaren Vorzelt und einer mobilen Lagerküche samt passend zugeschnittenen Tischen und Bänken. So könnten sich unsere Gruppen unterwegs auch bei schwierigem Wetter bei Outdoor-Unternehmungen problemlos verpflegen.
Ziel ist es, mit dem Spendenbetrag die notwendigen Materialien beschaffen zu können, um in Eigenleistung und mit Unterstützung durch örtliche Fachbetriebe die Plane zu sanieren, eine Beschriftung anzubringen sowie Vorzelt und die transportable Küchenausstattung anzuschaffen. Am Ende soll unseren Pfadfindern nicht nur der Anhänger wieder zur Verfügung stehen, sondern darüber hinaus auch eine Möglichkeit, Unternehmungen noch flexibler gestalten zu können.
Die Arbeit unseres Pfadfinderstammes, besonders in Bezug auf die Umwelt, Aktivitäten mit Kindern und Jugendlichen und die Vermittlung von vielfältigen Lebenserfahrungen und Wissen sind unterstützenswert. Dabei gilt vor allem das pfadfinderische Prinzip „learning by doing“ – unsere Kinder und Jugendlichen sollen sich daher auf verschiedene Weise aktiv an dem Projekt beteiligen (zum Beispiel beim eigenen Bau von maßgeschneiderten Tischen und Bänken). Dabei hilft natürlich jeder Euro – zumal in der aktuellen Corona-Krise bereits die seit über 40 Jahren traditionell laufende Ostereieraktion erstmalig ausfallen mußte, mit der eigentlich der finanzielle Grundstock für das Projekt gelegt werden sollte.
Das gespendete Geld fließt zu 100 Prozent in die Erneuerung der
Anhängerplane samt Bedruckung und die Beschriftung unseres neuen
Kleinbusses. Darüber hinaus soll ein schnell anbaubares Vorzelt
angeschafft werden, mit passend zugeschnittenen transportablen
Tischen und Bänken sowie einer auf die Bedürfnisse der
Gruppenarbeit zugeschnittene Outdoor-Küche.
Sollten am Ende der Finanzierungsphase mehr Spenden bei uns
eingetroffen sein als wir für das Projekt benötigen, werden wir
eventuelle Überschüsse in Projekte unserer Gruppen stecken, bei
denen der neue Multifunktions-Anhänger seinen ersten Einsatz
findet – sobald dies nach dem durch die Corona-Krise bedingten
Stillstand in der Gruppenarbeit wieder möglich ist.
Vorstand und Leitungsteam der DPSG Stamm Wenholthausen haben sich vorgenommen, zum 45. Bestehen des Stammes den in die Jahre gekommenen Anhänger zu renovieren und den Erfordernissen einer modernen Jugendarbeit anzupassen. Unterstützung erhalten sie dabei sicher von vielen ehemaligen Pfadfindern des Stammes. Sie hoffen natürlich auch auf eine solidarische Unterstützung der Hölter Bevölkerung. Denn eines ist sicher: Viele schaffen mehr!
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.