Kostüm - 300€
Unsere Kostümdesignerin Anne hat schon an vielen großen
Produktionen gearbeitet, Kinofilme und Serien, wie z.B. SoKo
Stuttgart. Sie wird für unseren Cast Kostüme kaufen und leihen.
Für Caroline wird sie sogar das Kostüm nähen und das gleich
zweimal, damit wir die Einstellung mit dem verschütteten Rotwein
auch zweimal drehen können.
Szenenbild - 250€
Jedes Set braucht ein gutes Szenenbild. Gloria, unsere Szenografin
braucht etwas Budget um unter Anderem bei Kleinanzeigen den
richtigen Couchtisch zu finden. Auch die richtige Tischdecke will
ausgesucht und doppelt gekauft werden, damit wir auch da zwei
Versuche haben den Rotwein RICHTIG zu verschütten!
Speical Effects Makeup - 100€
Der ominöse Schnitt an Martins Arm muss professionell geschminkt
werden.
Ton-Equipment - 500€
Schlechter Ton kann sehr ablenken und einen sonst guten Film
ruinieren. Damit das nicht passiert müssen wir noch zwei kleine
Mikrofone mit Sender-Empfängern besorgen, die aktuell noch in der
Tonausrüstung fehlen. Wir haben da zwei Sony UTX/URX Paare im
Kopf, die wir gebraucht erstehen könnten (Der Neurpeis liegt pro
Paar bei 650€!)
Produktionsequipment - 200€
Leider muss man doch immernoch viel Drucken und abheften. Bei all
den Druckerpatronen, Papier, Heftern und Klammern kommt dann doch
immer mehr Geld zusammen als man denkt!
Kodak Analogfilm + Entwicklung - 100€
Zwar drehen wir digital mit einer Arri Alexa, aber wollen uns am
Look von Kodak Analogfilm orientieren. Dafür haben wir
umgespuhlten Kodak 35mm Farbfilm gekauft und werden diesen Film als
Farb-Referenz am Set benutzen.
Datensicherung - 350€
Digitaler Film braucht VIEL Speicherplatz. Für die Datensicherung
schaffen wir uns 3 mal schnelle 4Terabyte Platten an um sicher zu
gehen, dass keine Daten verloren gehen!
Verschleißmaterial beim Dreh - 200 €
Seien es AA oder AAA Baterien, Gaffa Tape, Leuosilk,
Mehrfachsteckdosen oder Glühbirnen die ausgewechselt werden, weil
sie nicht die richtige Farbe haben - es gibt viele kleine Ausgaben,
die immer anfallen.
Falls wir mehr Geld sammeln sollten, kommt dieses natürlich
auch dem Film und dem Verein Kalliope zu! Wir würden das Geld
benutzen um andere Kosten z.T. zu decken wie Transport und
Essenskosten. Aber auch weiter Materialanschaffungen, wie die
Erweiterung des Serverspeichers des Vereins und das Upgrade für
den Schnittrechner, der in Rottweil steht.