
Über das Projekt
Das Thema Digitalisierung ist auch im Handballsport und im Ehrenamt nicht neu, bekam aber durch die Corona-Pandemie einen noch höheren Stellenwert.
Die Verantwortlichen der HSG Strohgäu wollen hier neue Möglichkeiten, in der Planung und Umsetzung digitaler Angebote eröffnen. Insbesondere im Kinder- und Jugendbereich.
Längst sind digitale Hilfsmittel im Trainings- und Spielbetrieb etabliert und in einer individuellen sportlichen Ausbildung nicht mehr wegzudenken.
- Finanzierungszeitraum:
- 07.04.2021 - 06.07.2021
- Realisierungszeitraum:
- April/Mai 2021
Anschaffung digitaler Medien zur schnelleren und effizienteren Kommunikation zwischen den Mannschaften und den Vereinsverantwortlichen. Zeitgemäße und moderne Trainingsmethodik zu etablieren.
Schnellere und effizientere Kommunikation zwischen den Mannschaften und den Vereinsverantwortlichen. Vor allem im Kinder- und Jugendbereich.
- Effizienz steigern
Prozesse und Strukturen automatisieren, optimieren und
vereinfachen.
- Effektivität maximieren
Bessere Ergebnisse erzielen, Leistung steigern und konkurrenzfähig
bleiben.
- Mitglieder gewinnen und halten
Durch digitale Kommunikations- und Marketingmaßnahmen den
bestehenden Mitgliederstamm festigen und neue Mitglieder
gewinnen.
- Neue Potenziale nutzen
[Durch Nutzung digitaler Daten neue Vereinsmodelle und
Trainingsformen entwickeln.
Gemeinsam Sport zu treiben – und das unter
fachlicher Anleitung – geht besonders gut in lokalen
Sportvereinen. Kinder und Jugendliche, die Sport im Verein
betreiben, sind nicht nur körperlich fit, sondern trainieren
gleichzeitig ihre Teamfähigkeit.
Innerhalb der Gemeinden tragen die Vereinssportler wesentlich zu
einem gelungenen Miteinander bei.
Wird das Projekt erfolgreich finanziert, wollen wir
Jugendtrainer:Innen mit notwendigen digitalen Hilfsmitteln
(Tablets, Video, Analysewerkzeuge etc.) ausstatten. Zugleich die
Kommunikation unter den ehrenamtlichen Helfern vereinfachen und
beschleunigen.
Darüber hinaus wollen wir unseren Fans Handballspiele zukünftig
auch per Live-Stream direkt ins Wohnzimmer liefern – und das
nicht nur in Pandemiezeiten.
Über die HSG Strohgäu
Die Handballabteilungen des TSV Schwieberdingen und der GSV
Hemmingen bilden seit 2014, für den gesamten Spielbetrieb, eine
Spielgemeinschaft unter dem Namen: HSG Strohgäu.
Mehr unter https://www.hsg-strohgaeu.de/die-hsg
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.