Über das Projekt
Nach Abschluss des Umbaus sollen die Kinder die Möglichkeit haben, selbständig Ihre Spielmaterialien ein- und ausräumen zu können. Gemeinsam mit der Unterstützung von Kind und Werk möchten wir ein Projekt „Umbau und Verschönerung des Spielhauses“ für die Kinder anbieten. Die Projektgruppe wird den Umbau unterstützen und aktiv mithelfen. Die Kinder werden dabei in Ihren handwerklichen und künstlerischen Fähigkeiten gefördert. Sie lernen vielfältig Materialien & Technicken kennen.
- Finanzierungszeitraum:
- 12.07.2021 - 31.07.2021
- Realisierungszeitraum:
- Herbst 2021
Um die Neugestaltung unseres älteren Spielhauses. Nach Abschluss des Umbaus sollen die Kinder die Möglichkeit haben, selbständig Ihre Spielmaterialien ein- und ausräumen zu können. Gemeinsam mit der Unterstützung von Kind und Werk möchten wir ein Projekt „Umbau und Verschönerung des Spielhauses“ für die Kinder anbieten. Die Projektgruppe wird den Umbau unterstützen und aktiv mithelfen. Die Kinder werden dabei in Ihren handwerklichen und künstlerischen Fähigkeiten gefördert. Sie lernen vielfältige Materialien und Techniken kennen.
Ziele: Selbständigkeitsförderung; Selbstwertgefühl wird gesteigert; Kommunikation; Stärkung des Gemeinschaftsgefühls
Zielgruppe: 6-12 Jahre; Kinderhort
Um die Kinder in Ihren schöpferischen Fähigkeiten und den
kreativen Arbeiten zu begleiten.
Damit die Kinder das Spielehaus selbständig und ohne
Verletzungsgefahr nutzen können.
Wir möchten das Geld für die Verschönerung und den Umbau des Spielehaus im Außenbereich einsetzten. Bei einer Überfinanzierung würden wir die Restsumme für einen Gartentisch und einen Sonnenschirm verwenden.
AWO Kreisverband Rosenheim e.V. & das Hortteam.
Kind und Werk e.V. ist ein Verein, der seit über 40 Jahren in
der Bildungslandschaft von Stadt und Land Rosenheim verschiedene
Projekte umsetzt.
Hierbei steht immer das individuelle Arbeiten ohne Leistungsdruck
im Vordergrund.
Gemeinsam mit den Kindern werden individuelle Projekte
umgesetzt.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.