Über das Projekt
Schaffung von Räumlichkeiten zur Vermittlung von praktischen Kenntnissen im Zusammenhang mit imkerlicher Tätigkeit, insbesondere der Honiggewinnung, der Wachsverarbeitung sowie die Vorbereitung von Bienenkästen und anderem Zubehör
- Finanzierungszeitraum:
- 22.07.2019 - 14.10.2019
- Realisierungszeitraum:
- ab 15.07.2019
1. Schaffung von Räumlichkeiten zur Vermittlung von praktischen
Kenntnissen im Zusammenhang mit imkerlicher Tätigkeit,
insbesondere der Honiggewinnung und der Wachsverarbeitung
2. Schaffung von Schulungsräumen um die Praxisschulung
wetterunabhängig gestalten zu können, incl. sanitärer
Einrichtungen.
3. Schaffung von Arbeitsräumen für imkerliche Tätigkeiten zur
Überlassung an Personen, welche selbst über keine geeigneten
Räume verfügen, und deshalb an diesem Hobby nicht teilhaben
könnten.
4. Schaffung von Lagermöglichkeiten für vereinseigene
Gegenstände wie Bienenkästen, Imkertechnik, Bestuhlung usw.
1. Zielgruppe sind neben den Probeimkern (Anfänger in
2-jähriger Ausbildung) alle Imker, welche sich weiterbilden, oder
die vereinseigenen Räumlichkeiten zur Ausübung ihres Hobbies
nutzen möchten.
2. Sämtliche Interessierte, welche wir bisher schon z.B. am Tag
der dt. Imkerei am Lehrbienenstand über unser Hobby informiert
haben.
3. Schulklassen, welche auch bisher schon zu einem Blick in den
Bienenkasten und zum Verzehr eines „Honigbrotes“ vorbei
kamen.
1. Bienen leisten wesentlich mehr als das Honigsammeln. Der
vielfache Nutzen besteht in der Bestäubung unserer Obstbäume und
vieler Nutzpflanzen, welche auf Fremdbestäubung angewiesen sind.
Diese Leistung wird durch die Bienen der regionalen Imker
unentgeltlich erbracht. Ohne Bienen wären nicht nur die Obstbäume
sondern auch viele Regale der Supermärkte oft leer.
2. Bienenhaltung ist ein entspannendes Hobby im Einklang mit der
Natur. Viele Menschen können dabei richtig „abschalten“ und
sehen ihre Umwelt nach der Ausbildung zum Imker mit anderen
Augen.
3. Nur so kann dieses Hobby auch von Interessierten umgesetzt
werden, welche nicht über eigene, geeignete Räume verfügen.
Der Imkerverein Neumarkt i.d. OPf. e.V. verfügt über ein kleines Guthaben. Dieses reicht jedoch nur zur Finanzierung des Gebäudes. Für den Innenausbau (Installationen, Schränke, Spüle, Toilette, Bestuhlung, Medienausstattung) und die Ausstattung mit Imkertechnik (Honigschleuder, Siebe, Entdeckelungswerkzeuge, Einlöttrafos,) sind wir auf Spenden angewiesen. Weiterhin soll das Umfeld bienenfreundlich bepflanzt werden.
Der Imkerverein Neumarkt i.d. OPf. e.V. mit knapp 200
Mitgliedern
c/o Rudolf Braun
Walkmühlweg 18
92318 Neumarkt
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.
Imkerverein Neumarkt i.d.OPf. e.V.
Rudolf Braun
Walkmühlweg 18
92318 Neumarkt
Deutschland
Angaben gemäß § 5 TMG:
Telefon: 09181 45757
E-Mail: imkerverein@neumarkt.com
Web: www.imkerverein-neumarkt.de
Eintragung im Vereinsregister.
Registergericht: Nürnberg
Registernummer: 202090
Vertreten durch:
1. Vorsitzender
Rudolf Braun
Tel.: 09181 45757
E-Mail: rfbraun@freenet.de
Bildquellen
Bienenprodukte: tibanna79/Fotolia.com
Biene: gertrudda/Fotolia.com
Bienenstock: photografiero/Fotolia.com
Imker: olgakok/Fotolia.com
Arbeitsbiene: Franz/Fotolia.com
Biene mit Blumen: Phils Photography/Fotolia.com
Imker mit Bienenstock: djile/Fotolia.com
Motiv Sonne: Autor/Shutterstock.com
Urheberrecht und Linkhaftung
Wir schließen jegliche Haftung - insbesondere für eventuelle Schäden oder Konsequenzen, die durch die Nutzung der auf diesem Server dargestellten Inhalte entstehen - aus. Es kann auch keine Haftung dafür übernommen werden, dass diese Daten frei von Rechten Dritter sind.
Wir haben keinen Einfluss auf die Inhalte externer Webseiten. Aus dieser Website hinausführende Hyperlinks wurden nach Ansicht der verlinkten Seiten erstellt. Allerdings unterliegen Webseiten häufigen Veränderungen. Sollte deshalb ein externer Link nicht funktionieren oder nicht zum angegebenen Ziel führen, teilen Sie uns das bitte mit - wir korrigieren etwaige Fehler gerne. Sollten Sie Grund zur Beanstandung über Inhalte auf einer verlinkten Seite haben, setzen sie sich bitte mit dem Betreiber dieser Seite in Verbindung.
Der gesamte Inhalt dieses Servers unterliegt dem Urheberrecht, insbesondere alle Grafiken, Fotos, Buttons und sonstigen Gestaltungselemente.
Project-ID: 11986