Über das Projekt
Der Dorfverein Holtrop un umto e.V. unterstützt das Vorhaben, eine Bühne auf dem Dorfplatz Holtrop zu errichten. Die Bühne komplettiert alle Maßnahmen rund um die Errichtung des neuen Dorfplatzes. Sie ermöglicht der Dorfgemeinschaft zukünftig mehr Veranstaltungen mit Bühnenprogramm durchzuführen und damit dafür Sorge zu tragen, dass Holtrop auch in kultureller Hinsicht ein attraktiver Ort bleibt.
- Finanzierungszeitraum:
- 13.03.2019 - 14.03.2019
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr - Sommer 2019
Es geht bei diesem Projekt um die Finanzierung eines Bühnenaufbaus incl. dahinterliegenden Lagermöglichkeiten, die sich baulich an ein landwirtschaftliches Gebäude anlehnen. So orientiert sich der Bühnenaufbau an eine typisch ostfriesische Bauweise und fügt sich somit wunderbar in das ortsübliche Bild ein. Der Bühnenaufbau wird in großen Teilen durch Eigenleistung engagierter Holtroper Bürgerinnen und Bürger entstehen.
Ziel ist es, den Dorfplatz durch eine Bühne für alle zukünftigen Gäste attraktiver zu machen.
Durch die Unterstützung dieses Projektes tragen Menschen dazu bei, den Ort Holtrop und besonders seinen Dorfplatz attraktiver zu gestalten. Der Dorfplatz mit seiner neuen Bühne wird durch eine Vielzahl unterschiedlichster Veranstaltungen für die Dorfbevölkerung und für Gäste einen wunderbaren Ort der Begegnung bieten. Die Teilnahme an kulturellen Veranstaltungen macht einen Ort interessanter und lebenswerter.
Abzüglich der Eigenleistung werden aus den eingenommenen Spenden hauptsächlich Materialkosten sowie Facharbeitsstunden finanziert. Jeder Cent zählt und hilft das Vorhaben zu realisieren.
Neben zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern wird das Projekt vom Ortsrat Holtrop, der Verwaltung der Gemeinde Großefehn (im Rahmen der Dorferneuerung) und dem Dorfverein Holtrop un umto e.V. (Vorsitzende Annette Gerdes) verantwortet.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.