Über das Projekt
Wir möchten auf unserer schön gelegenen Sportanlage einen Fitness-Parcours errichten.
Wie in einem Fitness-Studio unter freiem Himmel, sollen hier Menschen jeden Alters zukünftig die Möglichkeit haben sich fit und gesund zu halten ...und das kostenlos.
Helfen Sie uns dabei, den Parcours zu errichten und schaffen Sie mit uns gemeinsam einen echten Mehrwert für alle Bürger in Hoisten und Umgebung!
- Finanzierungszeitraum:
- 13.01.2017 - 12.01.2017
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr 2017
Fitness an der frischen Luft!
Wie das moderne Pendant zum Trimm-Dich-Pfad, entstehen zur Zeit auf den Grünflächen vieler Städte und Gemeinden Fitness- und Bewegungsparcours. Auch als Antwort auf den gesellschaftlichen Wandel und dem Wunsch vieler Menschen bis ins hohe Alter aktiv zu bleiben, liegt Fitness an der frischen Luft voll im Trend.
Wir glauben, dass solch ein Angebot auch in Hoisten gut ankommt. Die weitläufigen Flächen der Matthias-Ehl-Sportanlage bieten dafür den idealen Platz.
Zur Auswahl stehen verschiedene Geräte an denen alle Muskelgruppen trainiert werden können. Erklärende Hinweistafeln mit Texten und Bildern an jeder Station zeigen wie es geht. Jeder kann sich hier sein individuelles Trainingsprogramm zusammen stellen.
Positiver Nebeneffekt: Die frische Luft regt das Immunsystem an und die Sonne füllt den Vitamin D Speicher auf.
Wir möchten alle Generationen in Bewegung
bringen!
Mit neuen Ideen möchte die DJK Germania Hoisten ihr Angebot zur
Erhaltung von Fitness und Gesundheit in Hoisten erweitern und neu
beleben. Den Start wollen wir mit diesem Projekt machen.
Unabhängig von Fitnesslevel oder Alter, soll für jeden etwas dabei sein. Für den Freizeit- oder Leistungssportler, der an den hochwertigen Geräten gezielt Muskeln aufbauen, die Figur straffen oder nach dem Joggen noch ein paar Dehnübungen machen will. Oder Menschen, die in den Abendstunden einfach nur etwas Stress durch Sport abbauen möchten.
Ältere Menschen die mit weniger Anstrengung ihre Gelenke wieder in Bewegung bringen, oder etwas für ihre Balance und Koordination tun möchten, bis hin zu unseren Kindern und Jugendlichen, von denen die multifunktionale Anlage hervorragend für ergänzende Trainings genutzt werden kann.
Im Prinzip: Alle die sich in Ihrer Freizeit sportlich betätigen und in Bewegung halten wollen.
Zukünftig wäre dort auch die Durchführung von neuen Fitnesskursen sowie spezielle Angebote für Senioren oder Rückengymnastik vorstellbar ...bis hin zur Nutzung für ein Personal Training wäre vieles denkbar.
Mit Ihrer Spende schenken Sie sich selbst und vielen Menschen in Hoisten und Umgebung mehr Lebensqualität. Sie unterstützen damit die Jugendarbeit unserer über 50 ehrenamtlichen Mitarbeiter und tragen dazu bei, das Miteinander im Dorf zu stärken.
Sie motivieren uns noch weitere Ideen auf den Weg zu bringen,
die wir uns für die Belebung des Sportplatzes vorstellen können.
Zum Beispiel könnte ein „Gymnastikgarten“ entstehen in dem man
unter freiem Himmel Kurse wie Yoga oder Pilates anbieten
könnte.
Der Bau einer Boule-Bahn mit Sitzgelegenheiten für die Zuschauer
wäre ebenso möglich wie ein Beachvolleyball-Feld. Wenn Sie uns
also unterstützen, würden Sie maßgeblich dazu beitragen ein
neues vielfältiges Freizeitangebot für Hoisten mit anzustoßen
und den Sportplatz zu einem Treffpunkt für Jung und
alt machen.
Das Geld wird direkt für den Kauf von hochwertigen Outdoor-Fitness-Geräten verwendet. Je mehr Spenden zusammen kommen, desto mehr Geräte können angeschafft werden.
Bei erfolgreicher Finanzierung werden wir, sobald es die Wetterverhältnisse zulassen, den Bau in Auftrag geben. Spätestens im Frühjahr 2017 könnte die Anlage offiziell mit einer Feier eröffnet werden.
An der Umsetzung dieses Projekts sind viele Menschen beteiligt. Der Verein DJK Germania Hoisten mit seinen über 50 ehrenamtlichen Trainern und Übungsleitern, unsere Mitglieder und natürlich auch die 3.500 Einwohner unseres Dorfes.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.