Über das Projekt
Mit dem Geld soll eine Hochsprunganlage
für die Mehrzweckhalle angeschafft werden.
Somit werden die Kinder vielseitig trainiert.
- Finanzierungszeitraum:
- 23.02.2019 - 10.05.2019
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2019
Wir sind Kinder im Alter von 7-11 Jahren, haben Spaß an der
Bewegung, nehmen an Wettkämpfen sowie Laufveranstaltungen teil und
interessieren uns für eine vielseitige Sportart, die
Leichtathletik.
Für die Hochsprunganlage, welche aus zwei 2 großen Weichböden, 2
Ständer, 1 Querstange, sowie einer Zacharias Hochsprunglatte (
flexibles Band) besteht wird das Training für die Zukunft noch
vielseitiger werden.
Helft uns das Projekt zu verwirklichen, indem wir den Kindern die
Möglichkeit geben sich abwechslungsreich und altersgerecht zu
entwickeln um ihren Weg für Spiel, Spaß und Bewegung zu
fördern.
Von der Anschaffung profitieren unsere Kinder und die
Trainerin.
Auch die Disziplin Hochsprung gehört zur Leichtathletik und wird
heutzutage in vielen Vereinen, Grundschulen, sowie den
weiterführenden Schulen kaum oder gar nicht mehr angeboten.
Die Kinder sollen in vielen Disziplinen trainiert und ausgebildet
werden, hierbei kommt die Abwechslung nicht zu kurz und der Spaß
soll im Vordergrund stehen.
Ihr seid alle gefragt, unser Projekt zu unterstützen!
Sponsoren und Förderer, Freunde des Vereins, Mitglieder und
Fans.
Jede Unterstützung ist willkommen. Viel hilft viel!
Das "ohne Moos nix los" ist weiß jede/r. Unser unschlagbar niedriger Mitgliedsbeitrag reicht aber nicht aus um größere Anschaffungen wie solch eine Hochsprunganlage zu tätigen. Wir möchten dennoch weiterhin allen Talenten die gleichen Fördermöglichkeiten bieten unabhängig der sozialen Differenzen. Überhöhte Beiträge und Kostenverlagerung auf junge Talente wird es bei uns nicht geben.
Wir kaufen uns eine Hochsprunganlage für die Halle, der den Kids im Trainingsalltag, sowie einer AG für die Grundschule zur Verfügung stehen wird.
Hinter dem Projekt steht die Abteilung: Kinderleichtathletik, des VfB Schrecksbach 1921 e. V. mit dem gesamten Vorstand.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.