Über das Projekt
Zur Pflege unserer 109 Obstbäume benötigen wir einen modernen, umweltfreundlichen Hoch-Entaster, um gefahrlos auch im "2. Stock" arbeiten zu können.
- Finanzierungszeitraum:
- 06.01.2023 - 22.03.2023
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr 2023
Zur Pflege von Obstbäumen und ihrem Erhalt ist ein regelmäßiger Baumschnitt unerlässlich. Um in den Baumkronen Äste entnehmen zu können, finden sogenannte Hoch-Entaster ihre Anwendung. Diese ersetzen den Einsatz von Leitern und Steighilfen, der mit einem nicht unerheblichen Gefahrenpotenzial verbunden ist. Hoch-Entaster sind bis in eine Höhe von 5m verstellbare kleine Motorsägen, die auf dem Erdboden stehend betrieben werden.
Ziele der Mitglieder der Vereins sind der Erhalt der Obstbäume
als Fruchtspender und die Pflege der Wiese als biodiverser
Lebensraum.
Beim jährlichen Apfelfest in Ober-Ramstadt werden insbesondere
Äpfel verkauft und verarbeitet. Während Kinder beim Keltern
selbst Hand anlegen dürfen, können Erwachsene allerlei Speisen
und Kuchen von und mit Äpfeln genießen.
Mit den Einnahmen aus den Veranstaltungen und dem Verkauf des
Fallobstes, die witterungsbedingt von Jahr zu Jahr sehr schwanken,
werden Projekte von und mit Kindern in der Stadt und Region
unterstützt.
Sie sollten das Projekt unterstützen, damit die Bäume auf dem Grundstück und die dazugehörige Wiese erhalten werden kann. Damit werden auf Jahre die Obsternten und eine natürliche Flora und Fauna mit möglichst geringen Eingriffen gesichert.
Wir werden die uns zur Verfügung stehenden Mittel ausschließlich für die Pflege der Obstbaumwiese verwenden und ggf. Verschleissteile ersetzen.
Hinter dem Projekt stehen die Mitglieder des Vereins, die seit 8 Jahren viele Stunden in die ehrenamtliche Tätigkeit auf der Obstbaumwiese investieren.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.