Über das Projekt
Uns liegt eine positive und altersgerechte Entwicklung der Kinder am Herzen, denn bereits im jungen Alter lassen sich so viele, für das spätere Leben wichtige, Entwicklungsschritte beobachten und Grundsteine legen. Wir benötigen für die Entwicklung der einzelnen Bildungsbereiche zugeschnittene Funktionsecken, die sie in ihrer optimalen Entwicklung stärken. Aus diesem Grund würden wir gerne eine Hochebene beschaffen.
- Finanzierungszeitraum:
- 23.03.2022 - 20.06.2022
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2022
Der in der Einrichtung für die Krippe vorgesehene Raum bietet den zubetreuenden Kindern derzeit noch nicht die optimale Möglichkeit sich zu entfalten und sich zu entwickeln. Nur durch regelmäßiges Umgestalten ist es bisher möglich sämtliche Bildungsbereiche abzudecken.
Für Kinder in so jungem Alter spielen Strukturen eine große
Rolle. Sie geben ihnen Sicherheit. Ebenso ist es bei der
Raumgestaltung. Um den Kindern nicht immer wieder in eine für sie
neue Umgebung zu bringen, um die Bildungsbereiche abzudecken,
wünschen wir uns die Hochebene.
Durch sie können viele verschiedene Bereiche aufgegriffen und
kombiniert werden. Dazu gehören zugeschnittene Funktionsecken, die
die Bereiche der Motorik, Sensomotorik, Sprache, soziale und
sozialemotionale Entwicklung, kognitiven Denkens und
lebenspraktischen Kompetenzen bestärken. Ebenfalls soll ihnen
durch die verschiedenen Ebenen Rückzugsmöglichkeiten geschaffen
werden.
Unser Ziel ist es für die Kinder der Krippe eine Umgebung zu schaffen, die sie in ihrer eigenen Entwicklung bestmöglich unterstützt, motiviert, ihnen Struktur gibt und neue Reize schafft ihre eigenen Fähigkeiten auszuprobieren.
Wir bitten Sie unser Projekt zu unterstützen, um uns die Möglichkeit zu geben, den Kindern eine altersgerechte und optimale Entwicklung zu bieten.
Wir sind eine kleine Einrichtung, in der jährlich keine hohen Summen zur Verfügung stehen.
Bei erfolgreicher Finanzierung wird die Hochebene für die Kinder beschafft und aufgebaut.
Sollten wir mehr Geld als gewünscht erreichen, würden wir dieses Geld ebenfalls für die Anschaffung der Hochebene nutzen und um den Raum noch weiter zu renovieren und weitere Anschaffungen für den Raum zu tätigen, die schon längst überfällig sind, wie beispielsweise neue Teppiche, Tische und Stühle.
Hinter dem Projekt stehen die Gemeinde Veltheim, sowie Jana Walkemeyer und Clara Könnemann, die beiden Erzieherinnen der Krippe der Kindertagesstätte Ohezwerge.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.