Über das Projekt
Die Modauer Barock-Orgel, wurde 1789 durch den Orgelbauer Johannes Oberndörfer, einem gebürtigen Ober-Modauer, aufgestellt. Oberndörfer gehörte einer gefragten Orgelbauer-Familie an. Für die Orgel in Nieder-Modau verwendete er Teile einer Orgel aus Wolfskehlen, die bereits 1630 durch Georg Geissel dort gebaut worden war.
Noch heute sind aus der "Erstausstattung" die beiden Register Hohlpfeife 4' (gedackt) und Oktave 2' in unserer Modauer Orgel erhalten.
- Finanzierungszeitraum:
- 01.12.2021 - 31.03.2022
- Realisierungszeitraum:
- Dezember 2021 bis Februar 2022
Es geht uns um die Finanzierung der Restaurierung unserer
historischen Barock-Orgel.
Eine Orgelsanierung muss nach den Vorgaben der Evangelischen Kirche
in Hessen und Nassau aus den Eigenmitteln einer Kirchengemeinde
finanziert werden. Die Mittel hierzu sind jedoch in unserer kleinen
Kirchengemeinde (knapp 1100 Gemeindeglieder) nicht vorhanden. Daher
sammeln wir seit 2019 gezielt für die Orgelsanierung, die für
2027 geplant ist.
Ziel ist es, die benötigten Eigenmittel in Höhe von 40.000 €
anzusparen, um unser wertvolles und besonderes
Instrument durch eine eingehende Restaurierung wieder in seiner
ganzen Klangfülle erklingen zu lassen.
Ansprechen möchten wir alle Musikinteressierten, besonders
natürlich diejenigen, die sich für anspruchsvolle Orgelkunst
begeistern.
Die Modauer Orgel stammt aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges. Angesichts von Barbarei und menschlichen Tragödien hat der Orgelbauer Georg Geissel sein Instrument geschaffen - als ein Zeichen der Hoffnung. Sie hat Kriegs- und Krisenzeiten, Umbauten, Erdbeben und musikalische Moden in beinahe drei Jahrhunderten fast unversehrt überlebt. Unsere Orgel ist heute ein klingendes Denkmal, das Zuhörerinnen und Zuhörerer bei Gottesdiensten und Konzerten immer wieder durch Klangfülle und ihre technischen Besonderheiten überrascht und erfreut. Nun steht für das ehrwürdige Instrument eine Generalüberholung an, damit sie auch kommenden Generationen mit ihrem klaren, brillanten Barockklang Freude bereiten und weiter Hoffnung spenden kann.
Sie können durch Ihre Spende mithelfen, dieses besondere Instrument am Leben zu halten.
Die 10.000 € aus dem Fundrisingtopf gehen in die Ansparsumme für die Orgelsanierung. Aktuell geschätzte Kosten: 40.000 €.
Hinter dem Projekt steht die Evangelische Kirchengemeinde Modau
mit ihrem Kirchenvorstand, Pfarrer Joachim Fuchs und den beiden
Organisten Gerald Bergauer und Finn Krug.
Kontakt: pfarramt@evki-modau.de
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.