Über das Projekt
Wir organisieren Hilfsgütertransporte nach Osteuropa und wollen unter dem Motto “Menschen helfen Menschen” den notleidenden und bedürftigen Menschen eine Freude bereiten. Wir sammeln dazu Sachspenden, bereiten diese für den Transport vor und bringen diese persönlich in Kinderheime und sozial schwache Gemeinden im Ausland.
Wir haben durch die bisherigen Hilfstransporte erfahren, dass wir mit den Spenden große Hilfe leisten konnten und den Menschen ein wenig Hoffnung geschenkt haben.
- Finanzierungszeitraum:
- 29.10.2018 - 31.12.2018
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr 2019
Wir organisieren Hilfsgütertransporte nach Osteuropa und wollen
unter dem Motto “Menschen helfen Menschen” den notleidenden und
bedürftigen Menschen eine Freude bereiten. Wir sammeln dazu
Sachspenden, bereiten diese für den Transport vor und bringen die
Spenden persönlich in Kinderheime und sozial schwache Gemeinden im
Ausland.
Inspiriert durch die Aktion “Weihnachten im Schuhkarton” haben
wir uns das Ziel gestellt, die bedürftigen Menschen in Osteuropa
auch während des Jahres mit nützlichen Sachen zu beschenken und
damit ein bisschen Hoffnung zu vermitteln.
Unser Ziel ist das Vermitteln von Wertschätzung, Freude, Mut und Hoffnung, indem wir für die hilfebedürftigen und notleidenden Mitmenschen verschiedene Sachspenden sammeln und diese mit einem Hilfsgütertransport vor Ort bringen.
Wir haben durch die bereits organisierten und durchgeführten Hilfsgütertransporte erfahren, dass wir mit den Spenden große Hilfe leisten konnten. Wir sind der Überzeugung, dass wir damit auch ein wenig Hoffnung vermitteln konnten. Denn Hoffnung bringt Freude und Lebensmut, und schenkt das Gefühl, nicht vergessen zu sein.
Da wir kein eigenes Fahrzeug besitzen, müssen wir für unsere
Hilfstransporte Leihfahrzeuge mieten. Das Spendengeld wird zur
Finanzierung der Transportkosten, z.B. Benzin, Mietkosten Fahrzeug
oder Mautgebühren für den nächsten Hilfsgütertransport im
Frühjahr 2019 verwendet.
Außerdem besorgen wir verschiedene Dinge, die von den Menschen
benötigt werden. Sehr großer Bedarf liegt bei Hygieneartikeln und
Schulmaterialien. Wir werden dazu einen Teil des gesammelten Geldes
verwenden.
Hinter dem Projekt steht der Verein "Take Initiative - Ergreife Initiative e.V.". Der Verein besteht aus 7 Mitgliedern, welche sich alle ehrenamtlich für die verschiedenen Projekte engagieren.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.