Über das Projekt
Unsere Rentner haben ihr Leben lang gearbeitet, Kinder großgezogen und unsere Wirtschaft nach dem Krieg maßgeblich wieder angekurbelt. Dennoch reicht ihre Rente oftmals noch nicht einmal für das Nötigste. Wir machen uns für die Rentner, die von Altersarmut betroffen sind, in Deutschland stark. Wir unterstützen sie finanziell in ihrer Not und holen sie aus ihrer Einsamkeit heraus. Denn Achtung und Respekt sind das Fundament der Menschlichkeit.
- Finanzierungszeitraum:
- 05.02.2018 - 19.04.2018
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2018
Finanzielle Hilfe für Rentner, die trotz jahrelanger Arbeit in Armut leben. Zur Unterstützung gehören Medikamente, die von den Krankenkassen nicht gezahlt werden, Betten, Matratzen, Brillen, Waschmaschinen, Kühlschränke, orthopädische Schuhe, Nebenkostennachzahlungen und vieles mehr.
Rentner ab 60 Jahre, die in Deutschland gearbeitet und in die Rentenkasse eingezahlt haben.
Allein in München leben weit mehr als 70.000 Rentner in Armut. Sie hungern für eine neue Matratze und brechen auf der Straße zusammen, weil sie sich die Zuzahlungen zu Medikamenten nicht leisten können. Mit der Unterstützung des Vereins geben wir ihnen ein Stück Würde zurück. Unsere Rentner haben ein Leben lang gearbeitet, Kinder groß gezogen und unsere Wirtschaft nach dem Krieg wieder angekurbelt. Sie verdienen unseren größten Respekt und unsere Unterstützung.
Das Geld wird zur finanziellen Soforthilfe für Betten, Matratzen, Brillen, Kleidung, Schuhe, Nebenkosten- und Stromnachzahlungen, Essen auf Rädern, Hausnotrufe, Zahnersatz, Waschmaschinen, Kühlschränke, Medikamente und vieles mehr verwendet.
Der Verein hat 9 Mitglieder und 3 Vorstände. Sandra Bisping, 1. Vorsitzende des Vereins, war die Initiatorin. Sie war 25 Jahre in der Medienbranche tätig, zuletzt als stellvertretende Chefredakteurin für drei Wochenzeitschriften. 2014 stieg sie aus der Branche aus, um sich sozial zu engagieren.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.