Über das Projekt
Der DRK Ortsverein Speicher e.V. hat in den letzten Jahren entgegen dem allgemeinen Trend, hohe Zuwachsraten an ehrenamtlichen Helfern/innen (Durchschnittlich 26 Neuaufnahmen im Jahr)!
Um dieses hohe Einsatzpotential zum Wohle der Allgemeinheit einsetzen zu können und den positiven Trend aufrecht zu erhalten, müssen wir dringend unseren Materialbestand erweitern und modernisieren.
Das übersteigt jedoch unsere finanziellen Möglichkeiten.
Wir brauchen Hilfe, um zu helfen!
- Finanzierungszeitraum:
- 24.05.2019 - 23.08.2019
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2019
Mit Ihrer Hilfe wollen wir unseren Materialbestand (Notfallrucksäcke, medizinisch-technische Ausrüstung) und auch die persönliche Schutzausrüstung (Helme) der Helfer/innen unserer ständig wachsenden, hohen Mitgliederzahl anpassen und modernisieren.
Die persönliche Schutzausrüstung leistet einen großen Beitrag zur Sicherheit jedes einzelnen unserer Mitglieder und liegt uns sehr am Herzen, damit diese gesund und wohlbehalten aus ihren Einsätzen nach Hause kommen. Qualitativ und quantitativ durch neues Material ergänzt, können wir durch Ihre Hilfe unser großes Einsatzpotential für Ihr Wohl und das der Allgemeinheit noch besser einbringen.
Wir haben die personellen Möglichkeiten Hilfe zu leisten, jedoch nicht die finanziellen Mittel, Ausrüstungsgegenstände in entsprechendem Umfang anzuschaffen. Durch Ihren Beitrag helfen Sie uns zu helfen. Jeder könnte unsere Hilfe einmal benötigen.
Sie würden es uns mit Ihrer Spende ermöglichen, unser
Ausrüstung um neue Notfallrucksäcke und anderes medizinisches
Material zu erweitern. Außerdem würden wir gerne die persönliche
Schutzausrüstung unserer Helferinnen und Helfer ergänzen bzw. neu
beschaffen.
Falls noch Geldmittel danach übrig sein sollten, werden wir diese
in Funk- und Kommunikationstechnik als auch in Fahrzeugtechnik
investieren.
Alles mit dem Ziel, für den Ernstfall noch besser gerüstet zu
sein.
Wir, der DRK Ortsverein Speicher e.V., sind ein leistungsstarkes
Mitglied der großen Rot-Kreuz Familie im DRK Kreisverband
Bitburg-Prüm e.V..
Mit über 18600 ehrenamtlichen Einsatzstunden im Jahr 2018, haben
unsere Mitglieder gezeigt, wie hoch motiviert und engagiert jeder
einzelne der 126 Aktiven bei uns ist. Unsere Schwerpunkte liegen im
Katastrophenschutz, in Sanitäts- und Betreuungsdiensten, in der
Ausbildung, in der personellen Unterstützung des öffentlichen
Rettungsdienstes, dem First-Responder-System und unseren sonstigen,
satzungsgemäßen Aufgaben. Zusätzlich liegt unser Augenmerk auch
darauf, möglichst viele Jugendliche und junge Menschen durch ihre
Tätigkeit in unserer Gemeinschaft, an ehrenamtliche Arbeit im
Zeichen des Roten-Kreuzes heranzuführen. Da wir nicht in
öffentlicher Trägerschaft sind, müssen wir unsere Ausgaben
überwiegend eigenständig durch Spenden und über
Einsatzpauschalen finanzieren.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.