Über das Projekt
Unterstützung für Nachwuchssportler mit Handicap, damit sie an den Special Olympics 2017 teilnehmen können.
- Finanzierungszeitraum:
- 14.06.2016 - 14.09.2016
- Realisierungszeitraum:
- März 2017
Das katholische Franz Sales Haus in Essen betreut Menschen mit
geistiger Behinderung in allen Lebensbereichen. Dabei spielt der
Sport eine wichtige Rolle für die Aktiven, die aufgrund eines
Handicaps zusätzliche Hürden überwinden müssen. Ihre Leistungen
verdienen unsere Wertschätzung! Während die Sportler mit
Körperbehinderung bei den Paralympics um Medaillen wetteifern,
zeigen Menschen mit geistiger Behinderung bei den Special Olympic
Games beachtliche Leistungen.
Bei der Teilnahme an nationalen und internationalen sportlichen
Wettkämpfen ist das Franz Sales Haus allerdings auf Spenden
angewiesen. Nun konnten sich einige unserer Sportler bereits für
die World Winter Games 2017 in Österreich qualifizieren und freuen
sich riesig auf dieses Ereignis.
Wir suchen nun Spender, die die Teilnahme der Kinder an diesen
sportlichen Wettkämpfen ermöglichen und den geistig behinderten
Sportlern dadurch die Möglichkeit verschaffen, unvergessliche
Glücksmomente zu erleben.
Unterstützung von talentierten Sportlern mit geistiger Behinderung, damit sie an einem internationalen Wettkampf teilnehmen können.
Menschen mit Behinderungen haben es in unserer leistungsorientierten Gesellschaft schwer. Sie müssen nicht nur mit ihrem Handicap, sondern auch mit vielen Vorurteilen kämpfen und benötigen meist Unterstützung, um ihre Talente richtig entfalten zu können.
In der Öffentlichkeit werden sie leider selten positiv
wahrgenommen, von daher ist die Teilnahme an sportlichen
Wettkämpfen eine ideale Gelegenheit für Menschen mit
Behinderungen, ihren Leistungswillen und ihr Können unter Beweis
zu stellen. Weil sie auf ihre sportlichen Leistungen und ihre
Medaillen wirklich stolz sein können, ist die Teilnahme an
nationalen und internationalen Sportveranstaltungen auch für das
Selbstbewusstsein besonders wichtig.
Mit den Spenden können die Reisekosten, Unterbringung und Verpflegung der Sportler und ihrer Begleiter finanziert werden.
Das Franz Sales Haus in Essen fördert und begleitet über 2.300
Menschen mit geistigen Behinderungen. Das eigene Sportzentrum Ruhr
(www.sportzentrum.ruhr) ist dabei ein Leuchtturm der Integration:
Weit über 2.000 Menschen mit und ohne Handicap treiben hier
zusammen Sport und freuen sich gemeinsam über ihre Erfolge. Der
Verein DJK Franz Sales Haus e. V. wurde 1978 gegründet, die
katholische Einrichtung existiert bereits seit 1884. Heute leben,
lernen und arbeiten Menschen mit geistigen und psychischen
Behinderungen an über 40 Standorten in Essen und Bochum.
Projekt-ID 4722
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.